ddr-rezepte

Suppenfleisch mit Gemüse

0 Suppenfleisch mit Gemüse Zutaten 700 g Rinderkochfleisch 1 Bund Suppengemüse Salz 1 kg Kartoffeln 200 g Sellerie 200 g Möhren 100 g Kohlrabi 100 g grüne Bohnen 1/2 Glas Erbsen 200 g Porree 1 Prise Muskat 1 Bund Petersilie 2 Tomaten Zubereitung Das Fleisch mit Suppengemüse, Salz und kaltem Wasser ansetzen und garen. Die Brühe durchseihen. Kartoffeln und Gemüse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mährische Schnitzel

0 Mährische Schnitzel Zutaten 150 g Mehl 1 Glas Milch 5 Eier Salz 1/8 Glas Gemüseerbsen 120 g Margarine 600 g Schnitzelfleisch Salz Pfeffer Zubereitung Aus Mehl, Milch, 1 Ei und etwas Salz einen Eierkuchenteig herstellen. Die restlichen Eier und die Erbsen in 20 g Margarine zu Rührei braten. Die Schnitzel so schneiden, daß man sie auseinanderklappen kann, vorsichtig klopfen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hrachova polevka (Erbsensuppe)

0 Hrachova polevka (Erbsensuppe) Zutaten 500 g grüne geschälte Erbsen 400 g Schweinsohren 200 g Zwiebeln 120 g Margarine 3 Eßlöffel Mehl Salz Pfeffer Majoran 2 Knoblauchzehen 4 Scheiben Weißbrot 1 Bund Petersilie Zubereitung Die Erbsen mit den Schweinsohren garen. Dann die Erbsen im Mixer pürieren. Die Schweinsohren in kleine Würfel schneiden und später als Einlage in die Suppe geben. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Moskauer Schnitzel

0 Moskauer Schnitzel Zutaten 1/4 Glas Erbsen 250 g Margarine Salz 1 Prise Zucker 8 Tomaten 2 Eßlöffel Tomatenmark 1/4 Liter Brühe 100 g Mehl 4 Schnitzel Mehl zum Panieren 2 Eier 100 g Semmelmehl Zubereitung Die Erbsen mit 50 g Margarine, Salz und Zucker anschwenken. Die Tomaten waschen und aushöhlen. Aus dem Tomateninneren, Tomatenmark, Brühe, Mehl und 100 g […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Paprikareis mit Käse

0 Paprikareis mit Käse Zutaten 350 g Reis 1 mittelgroße Zwiebel 3 Eßlöffel Pritamin 300 g Paprikaschoten 50 g geriebener Käse Salz Muskatnuß Zubereitung Zu der geriebenen, in Fett angeschwitzten Zwiebel gibt man den gewaschenen Reis und röstet ihn kurz an. Dazu gibt man, mit etwas Wasser verdünnt, das Pritamin und die in feine Streifen geschnittenen Paprikaschoten sowie etwas Salz […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinsrostbrätl in Letscho mit Risibisi

0 Schweinsrostbrätl in Letscho mit Risibisi Zutaten 400 bis 600 g Schweinskamm ohne Knochen 400 g Letscho 40 g Schmalz 40 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 300 g Reis 100 g junge Erbsen (Konserve oder Feinfrost) 75 g gekochter Schinken Salz Pfeffer Muskatnuß Zubereitung Der Schweinskamm wird in Scheiben geschnitten, die man leicht klopft, mit Salz und Pfeffer würzt, in Mehl wendet […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spaghetti „a la Paganini“

0 Spaghetti „a la Paganini“ Zutaten 400 g Schweinsrücken ohne Knochen 400 g Spaghetti 200 g Schnittkäse 125 g junge Erbsen (Feinfrost oder Konserve) 1/4 Tube Anchovispaste 1 Eßlöffel Mehl 1 Ei 4 Eßlöffel Öl Salz Knoblauch Zubereitung Vom Schweinsrücken werden dünne Scheiben (Schnitzel) geschnitten, gut geklopft und mit wenig Salz gewürzt. Auf die geklopften Fleischscheiben gibt man jeweils ein […]

Weiterlesen
Hühnerpilaw – ein beliebtes serbisches Geflügelragout

Hühnerpilaw – ein beliebtes serbisches Geflügelragout

1 Hühnerpilaw – ein beliebtes serbisches Geflügelragout Willkommen zu einem kulinarischen Ausflug nach Serbien! Hühnerpilaw, auch als „Pilaf“ bekannt, ist ein beliebtes Gericht in vielen Ländern, darunter auch Serbien. Diese herzhafte Mahlzeit vereint zartes Hühnerfleisch, aromatischen Reis und eine würzige Brühe zu einem köstlichen Geflügelragout. Tauche ein in die Aromen der serbischen Küche und probiere dieses einfache Rezept für Hühnerpilaw […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hähnchen nach Bäuerinnenart

0 Hähnchen nach Bäuerinnenart Zutaten 1 bis 2 Hähnchen 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 75 g magerer Speck 250 g Kartoffeln 150 g Karotten 1/2 Kopf Blumenkohl 150 g Kohlrabi 100 g Gemüseerbsen (auch Feinfrost oder Konserve) Petersilie Salz Edelsüßpaprika Zubereitung Die Hähnchen werden wie üblich vorbereitet und entweder im ganzen in der Röhre oder halbiert bzw. geviertelt auf der Herdplatte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rotzunge in Kräutersoße

0 Rotzunge in Kräutersoße Zutaten 1000 g Rotzunge 80 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 3 Eßlöffel Mehl Zitrone Lorbeerblatt Salz Wurzelwerk (Suppengrün) frische Kräuter Zubereitung Die gut gewaschene Rotzunge wird in Portionen von etwa 250 g geschnitten, in kochenden, mit Zitrone, Salz, Wurzelwerk (Suppengrün) und Lorbeerblatt gut gewürzten Fischsud eingelegt und muß darin garziehen. Man bereitet eine Schwitze von „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fischfilet in Tomatensoße mit Spaghettisalat

0 Fischfilet in Tomatensoße mit Spaghettisalat Zutaten 800 g Fischfilet 75 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 0,1 Liter Weißwein 1 Zwiebel 1 Zitrone 400 g Spaghetti 1 Eßlöffel Tomatenmark 2 Eßlöffel Mayonnaise 2 Köpfe Salat 50 g Gemüseerbsen 75 g geriebener Käse Salz Lorbeerblatt Petersilie Zubereitung Das in Portionen geteilte Fischfilet (Kabeljau, Dorsch, Rotzunge oder dgl.) wird in ein flaches Gefäß gegeben, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fischschnitte a la Mavrud

0 Fischschnitte a la Mavrud – ein beliebtes bulgarisches Fischgericht Zutaten 800 g Fischfilet 2 Glas „Mavrud“ (bulgarischer Rotwein) 1 Glas Wasser 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 1 Eßlöffel Mehl 1 Zwiebel 1/2 Kopf Blumenkohl (mittlere Größe) 250 g Gemüseerbsen Gewürzkörner (Piment) Petersilie Lorbeerblatt Salz Pfeffer Zucker Muskatnuß Zubereitung Das Fischfilet schneidet man in Portionsstücke (200 bis 250 g) und läßt […]

Weiterlesen
1 56 57 58 59 60 64