ddr-rezepte

Mastente mit Sauerkirschen

0 Mastente mit Sauerkirschen Zutaten 1 1/2 kg Ente 500 g Sauerkirschen 1/4 Liter Rotwein Salz Pfeffer Zubereitung Die Ente ausnehmen, waschen und dressieren (binden). Mit etwas Wasser in einer Röhre bei mittlerer Hitze etwa 50 Minuten unter öfterem Begießen braten. Die Ente wird nicht gewürzt, später nur die Soße. Die Sauerkirschen entsteinen und 5 Minuten in Rotwein schmoren. Die […]

Weiterlesen
Grieß-Sapekanka mit Früchten

Grieß-Sapekanka mit Früchten

0 Grieß-Sapekanka mit Früchten Willkommen in der Welt der DDR-Küche, wo traditionelle Rezepte wie die Grieß-Sapekanka mit Früchten die Herzen vieler Menschen erobert haben. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du dieses köstliche Gericht zubereiten kannst, und dich auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit entführen. Die Faszination der DDR-Küche: Die DDR-Küche ist geprägt von Einfachheit, Kreativität und […]

Weiterlesen
Schtschi

Schtschi

25 Schtschi Tauche ein in die reiche kulinarische Tradition Russlands mit unserem einfachen Rezept für Schtschi! Diese traditionelle Kohlsuppe ist ein wahrer Genuss und perfekt für gemütliche Abende oder kalte Tage. Mit ihrem herzhaften Geschmack und der köstlichen sauren Sahne on top ist sie ein echter Seelentröster. Also schnapp dir deine Kochutensilien und lass uns gemeinsam diese köstliche Suppe zubereiten! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Norwegische Fisch-Fondue

0 Norwegische Fisch-Fondue Zutaten 1 kg Fischfilet je 1/2 Tasse Zitronensaft und Weißwein 1 Zwiebel Salz Pfeffer Ausbackteig etwa 1 Liter Öl verschiedene pikante Soßen und Beilagen Zubereitung Den Fisch so vorbereiten, wie im Rezept >Fondue a la Ostseefischer< beschrieben. Einen Ausbackteig bereiten – es eignet sich dazu auch der in Beuteln fertig käufliche Eierkuchenteig – und alle für die […]

Weiterlesen
Crepes "Lukull"

Crepes „Lukull“

0 Crepes „Lukull“ Entdecke ein beliebtes DDR-Rezept für Crepes „Lukull„. Diese süßen Crepes werden mit einer köstlichen Mandel-Eierlikör-Füllung zubereitet und mit einem Hauch von Rum oder Weinbrand flambiert. Ein köstlicher Genuss für besondere Anlässe! Anzahl der Portionen: Dieses Rezept reicht für etwa 4 Portionen. Zutaten für die Crepes „Lukull“ 80 bis 100 g Mehl 2 Eier 1/8 Liter Milch 1 […]

Weiterlesen
Erdbeerschnitten "Susanne"

Erdbeerschnitten „Susanne“

0 Erdbeerschnitten „Susanne“ In der DDR war das Essen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, Familie und Freunde zusammenzubringen und gemeinsame Momente zu genießen. Eines der beliebtesten Desserts, das in vielen DDR-Haushalten geschätzt wurde, sind die Erdbeerschnitten „Susanne“. Diese delikaten Leckerbissen kombinieren saftige Erdbeeren, Kastenkuchen, Schokoladeneis und cremige Schlagsahne zu einem unwiderstehlichen Genuss, der die Geschmacksknospen verzaubert und […]

Weiterlesen
Gockel im Feuerschein

Gockel im Feuerschein

1 Gockel im Feuerschein In der DDR war das Grillen nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Familie und Freunden zu versammeln und köstliche Speisen zu genießen. Eines der klassischen DDR-Grillrezepte war der „Gockel im Feuerschein“, ein saftiges Brathähnchen, das mit einer herzhaften Füllung aus Äpfeln, Speck, Geflügelleber und aromatischen Gewürzen zubereitet und über offener Flamme […]

Weiterlesen
Hühnersuppe flambe

Hühnersuppe flambe

0 Hühnersuppe flambe Willkommen zu einer kulinarischen Reise in die DDR! Heute entführe ich dich in die Welt der „Hühnersuppe flambe“ – ein klassisches Rezept, das mit einem Hauch von Flammenzauber deine Geschmacksknospen verzaubert. Diese traditionelle Suppe kombiniert aromatische Hühnerbrühe, zartes Hühnerfleisch und gefrostetes Mischgemüse zu einem wahren Gaumenschmaus. Aber das ist noch nicht alles! Denn das Highlight dieses Gerichts […]

Weiterlesen
Eierpastetchen

Eierpastetchen

1 Eierpastetchen Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer in die DDR-Küche! Heute möchte ich dir ein köstliches Rezept vorstellen, das den Geschmack vergangener Zeiten wieder zum Leben erweckt: Eierpastetchen. Diese kleinen Leckerbissen sind vielseitig einsetzbar und können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie eignen sich perfekt als Snack, Vorspeise oder als Teil eines Buffets. Lass uns gemeinsam dieses klassische DDR-Gericht […]

Weiterlesen
Schinkensteaks mit Pfirsichen

Schinkensteaks mit Pfirsichen

0 Schinkensteaks mit Pfirsichen Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer, das dich auf eine Reise durch die nostalgischen Aromen der DDR-Küche führt! Dieses Rezept für Schinkensteaks mit Pfirsichen ist eine Hommage an die traditionelle Küche Ostdeutschlands, die süße und herzhafte Geschmacksrichtungen meisterhaft vereinte. Bist du bereit, dieses DDR-Klassiker neu entdeckte Gericht zuzubereiten? Anzahl der Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Schinkensteaks […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ciorba (sprich Tschorba) mit Geflügel

0 Ciorba (sprich Tschorba) mit Geflügel – eine köstliche Suppe der rumänischen Nationalküche Zutaten 1 junge Ente (1,5 bis 2 kg) 500 g verschiedenes Gemüse (Möhren, Porree, Sellerie, Bohnen, Kohlrabi u. ä.) 200 g Paprikaschoten 175 g Sauerkohl 4 Tomaten 250 g Kartoffeln 100 g Schmalz 2 Zwiebeln Salz Knoblauch Paprika Zubereitung Die Ente wird wie üblich vorbereitet und mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Indisches Geflügelragout

0 Indisches Geflügelragout Zutaten 1 junge Ente (1,5 bis 2 kg) 3 Zwiebeln 100 g gekochter Schinken 50 g Schmalz 3 Äpfel 1 Teelöffel Curry 3 Tomaten oder die entsprechende Menge Tomatenmark 3 Eßlöffel Kondensmilch oder Joghurt Thymian Lorbeerblatt Kardamom Salz Zubereitung Die vorbereitete Ente wird roh in kleinere Stücke geschnitten, gesalzen und in etwas Schmalz angebraten. In einem Topf […]

Weiterlesen
1 58 59 60 61 62 66