ddr-rezepte

Camembertplatte

0 Camembertplatte Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 4 bis 5 Camembertkäse 200 g Quark 4 bis 5 Eßlöffel Milch Salz Paprika 2 Eßlöffel Tomatenketchup oder 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Eßlöffel Zitronensaft 1 Eßlöffel feingehackte Zwiebel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schokobrezeln

0 Schokobrezeln Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 240 g Margarine 120 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Prise Salz 1 Ei 1 Eigelb 350 g Mehl Für die Glasur: 40 g Kakao 450 g Puderzucker 2 cl Rum oder Weinbrand Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bauernbrezeln

0 Bauernbrezeln Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Mehl 100 g Zucker 100 ml Rotwein 100 ml Öl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Mehl und Zucker in einer Schüssel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkbrezeln

0 Quarkbrezeln Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Quark 150 g Margarine 1 Eßlöffel Öl 1 Ei 2 Eßlöffel Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker Salz 375 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Ei gehackte Mandeln oder Nüsse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Halbfester Hefeteig für Buchteln, Kuchen, Napfkuchen, Talken, Strudel und Hörnchen, Grundrezept

2 Halbfester Hefeteig für Buchteln, Kuchen, Napfkuchen, Talken, Strudel und Hörnchen, Grundrezept Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… I. Gewöhnlicher Teig: 1 Pfund glattes oder halbgriffiges Mehl 30 bis 50 g Zucker 50 g Fett 1 Ei 5 g Salz 20 g Hefe 1/4 Liter Milch Zitronenschale Vanille II. Feiner Teig: 1 Pfund […]

Weiterlesen
Eberswalder Würstchen-Salat

Eberswalder Würstchen-Salat – Herzhaft und frisch

1 Eberswalder Würstchen-Salat – Herzhaft und frisch Eberswalder Würstchen-Salat ist ein Klassiker der rustikalen Küche, der mit seiner Kombination aus herzhaften Würstchen, knackigem Gemüse und einem würzigen Dressing überzeugt. Dieses Gericht eignet sich perfekt als leichte Mahlzeit, als Beilage oder für das Buffet – einfach, schnell und unglaublich lecker. Die Eberswalder Würstchen bilden die Grundlage dieses Salats und harmonieren wunderbar […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brezelschnitten

0 Brezelschnitten Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… Knäckebrot Schnittkäse Butter Salzbrezeln Paprikafrüchte Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Knäckebrotscheiben halbieren. Den in dünne Scheiben geschnittenen oder geraspelten Käse unter Rühren in heißer Butter zergehen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schokoladenbrezeln

0 Schokoladenbrezeln Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… 3/4 der Knetteigmenge (extra Rezept) 20 g Kakao 65 g Kokosraspel oder geriebene Nüsse 1 Ei Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Unter den Knetteig den Kakao, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tessiner Pflaumen

0 Tessiner Pflaumen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… Kleine zarte Salatblätter vollreife Pflaumen Doppelrahm- oder Briekäse Süßwein Nüsse oder Mandeln kleine Salzbrezeln oder -stangen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Salatblätter auf einer Platte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Überbackene Toastbrote

1 Überbackene Toastbrote Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Scheiben Toastbrot 60 g Butter Tomatenketchup 4 Scheiben Römerbraten oder Leberkäse 4 Scheiben Schnittkäse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
Böhmische Sauersuppe

Böhmische Sauersuppe

2 Böhmische Sauersuppe Willkommen zurück in der Welt der ČSSR-Küche! Heute möchte ich dich mit einem echten Klassiker verwöhnen: der Böhmischen Sauersuppe. Dieses herzhafte Gericht ist genau das Richtige, um dich an kalten Tagen aufzuwärmen oder dich mit einer traditionellen und köstlichen Mahlzeit zu verwöhnen. Stell dir vor: ein Topf voller würziger Sauerteigsuppe, verfeinert mit aromatischen Trockenpilzen, Zwiebeln und einem […]

Weiterlesen
1 2 3