Überbackene Toastbrote
Manchmal braucht es keine großen Kochkünste, sondern einfach nur ein Rezept, das unkompliziert ist, satt macht und richtig Spaß auf dem Teller bringt. Überbackene Toastbrote sind genau so ein Fall: Herzhaft, würzig, käsig und in wenigen Minuten auf dem Tisch – perfekt für die schnelle Mittagspause, als deftiges Abendbrot oder wenn sich spontan Besuch ankündigt.
Der Aufbau ist einfach und genial: Buttrig-knuspriges Toast, frischer Tomatenketchup als fruchtige Basis, dann eine ordentliche Scheibe Römerbraten oder Leberkäse – und als Krönung eine Lage Schnittkäse, die beim Überbacken so richtig schön zerläuft. Wer mag, gibt noch Butterflöckchen obendrauf, damit’s so richtig goldgelb blubbert. Nach dem Backen kannst du das Ganze noch mit Tomatenscheiben, frischen Kräutern und vielleicht ein paar Salzbrezeln garnieren. Ein Spritzer Worcestersauce am Tisch bringt einen zusätzlichen Würzekick.
Ob als kleine Mahlzeit zwischendurch oder als Partysnack – diese Toasts bringen alle an einen Tisch. Und das Beste: Jeder kann nach Lust und Laune belegen, variieren und genießen.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Scheiben Toastbrot
- 60 g Butter
- Tomatenketchup
- 4 Scheiben Römerbraten oder Leberkäse
- 4 Scheiben Schnittkäse
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Brot zunächst mit Butter, dann mit Tomatenketchup bestreichen.
- Wurst- sowie Käsescheiben auflegen und Butterflöckchen darauf verteilen.
- Im Grill überbacken, bis der Käse zu zerlaufen beginnt.
- Vor dem Auftragen nach Belieben mit Tomatenscheiben und Salzbrezeln garnieren und bei Tisch mit Worcestersauce beträufeln.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Garungsarten, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1985