Schokoladensuppe mit Grießnocken

Diese Schokoladensuppe mit Grießnocken ist ein wahrer Klassiker aus der DDR-Küche und weckt süße Erinnerungen an vergangene Zeiten. Die cremige, schokoladige Suppe kombiniert mit den zarten, leicht süßen Grießnocken ergibt eine unwiderstehliche Kombination, die sich sowohl als Dessert als auch als süße Hauptspeise eignet. In vielen DDR-Haushalten war dieses Gericht besonders bei Kindern beliebt und brachte selbst an grauen Tagen etwas Süße auf den Tisch. Vielleicht ist dieses Rezept genau das Richtige, um in dir ein Stück Nostalgie wachzurufen oder um eine neue Generation für diesen Genuss zu begeistern.

Zutaten für die Schokoladensuppe mit Grießnocken für 4 Portionen

  • 1 1/2 Liter Milch
  • 1/8 Liter Wasser
  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 1 Stich Butter
  • Salz
  • 3 Eßlöffel Zucker
  • 2 Eßlöffel Margarine
  • 150 g Grieß
  • 2 Eier
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Salzwasser
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Schokoladensuppe mit Grießnocken

  1. Aus 1 Liter Milch, dem in dem Wasser angerührten Puddingpulver, Butter, Salz und 2 Eßlöffel Zucker in der üblichen Weise eine Suppe bereiten.
  2. Die restliche Milch, Salz, 1 Eßlöffel Zucker und Margarine aufkochen, den Grieß einstreuen und so lange auf kleiner Flamme rühren, bis sich ein Kloß vom Topfboden löst.
  3. Nach dem Abkühlen Eier und Backpulver zugeben.
  4. Mit nassem Löffel Nocken abstechen, in leise siedendem Salzwasser 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
  5. Die Nocken in der Schokoladensuppe anrichten.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

Rezept-Bewertung

5/5 (4 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert