Sauer eingelegter Spargel
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1965
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g Spargel
- Salzwasser
- 3/16 Liter Weinessig
- Salz
- knapp 1/2 Teelöffel Zucker
- 1 Stückchen Zitronenschale
- 1/8 Liter Weißwein
- Öl

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den vorbereiteten Spargel in Salzwasser knapp gar dünsten und abgetropft in eine Schüssel heben. Weinessig, Salz, Zucker und Zitronenschale aufkochen und durch ein Sieb über den Spargel gießen. Die Flüssigkeit am nächsten Tag mit Weißwein oder Wasser verrühren, nochmals aufkochen und erkaltet über den Spargel gießen. Eine Schicht Öl darübergeben und das zugebundene Gefäß kühl stellen. – In gleicher Weise lassen sich Blumenkohlröschen oder Champignons einlegen. Sauer eingelegter Spargel ist eine ausgezeichnete Garnitur oder Beilage für kalte Zunge oder Bratenscheiben.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Pikantes, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1965