DDR-Rezepte aus der Rubrik Suppen & Kaltschalen
5 Nudeln mit Huhn – Ein DDR-Klassiker aus 1982 Nudeln mit Huhn ist ein klassisches Gericht aus der DDR, das einfach und nahrhaft zugleich ist. Besonders in der kalten Jahreszeit wurde es gerne zubereitet, da es wärmend und sättigend ist. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1982 und zeigt, wie man mit wenigen Zutaten eine köstliche Hühnersuppe zaubern kann, die […]
Weiterlesen
0 Brühe mit Brotklößchen ungarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 2 Eßlöffel Butter 1 Glas Milch 1 l Brühe 3 Eier Salz und Piment nach Geschmack 3 Eßlöffel Mehl oder Reibesemmel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
Weiterlesen
0 Brühe mit Brotklößchen und saurer Sahne Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 2 Eßlöffel Butter 2 Eier 1 Glas saure Sahne 1 1/2 Liter Fleischbrühe 2 Eßlöffel feingehackte Petersilie Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
Weiterlesen
2 Kalte Tomatensuppe – Erfrischender Genuss für warme Tage Kalte Tomatensuppe ist eine leichte und erfrischende Vorspeise, die sich perfekt für heiße Sommertage eignet. Sie vereint den fruchtigen Geschmack von frischen Tomaten mit der herzhaften Würze einer Fleischbrühe, abgerundet durch einen Hauch Weißwein und Sahne. Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar vielseitig – ob als Vorspeise […]
Weiterlesen
0 Brühe mit Brotklößchen und Butter deutsche Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 l Brühe 100 g Butter Salz nach Geschmack 4 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]
Weiterlesen
10 Ochsenschwanzsuppe – Ein Klassiker mit Geschichte Ochsenschwanzsuppe ist ein traditionelles Gericht mit einer spannenden Geschichte, die bis in die Zeit der Französischen Revolution zurückreicht. Ursprünglich wurde sie von einem verarmten Adligen entdeckt, der Ochsenschwänze, die in einer Gerberei entsorgt wurden, als wertvolle Zutat erkannte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Ochsenschwanzsuppe zu einer beliebten Delikatesse, die sowohl in […]
Weiterlesen
1 Brühe mit einfachen Brotklößchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 2 Eßlöffel Margarine 1 Glas Milch 2 Eier 3 Eßlöffel Grieß oder Mehl 1 1/2 Liter Brühe Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]
Weiterlesen
1 Selleriecremesuppe – Ein Klassiker der DDR-Küche Selleriecremesuppe ist eine wohltuende und cremige Suppe, die sich perfekt für kühle Tage eignet. Sie überzeugt durch ihren milden, leicht süßlichen Geschmack des Selleries, der durch die Zugabe von Sahne oder Milch abgerundet wird. Dieses Rezept stammt aus der DDR und zeigt, wie man mit wenigen einfachen Zutaten eine schmackhafte Mahlzeit zubereiten kann. […]
Weiterlesen
4 Champignonsuppe – Ein DDR-Klassiker Champignonsuppe ist eine cremige, aromatische Suppe, die in der DDR-Küche sehr beliebt war. Sie besticht durch ihren feinen Geschmack nach frischen Champignons, abgerundet mit Sahne und Petersilie. Diese Suppe ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichte Mahlzeit. Besonders in den kühleren Monaten wärmt sie angenehm und bringt den vollen […]
Weiterlesen
0 Brühe mit Frikadellen aus Brot und Leber ungarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 2 mittlere Zwiebeln 2/3 Glas Milch oder Wasser 2 Eier 3 Eßlöffel Reibesemmel 3 Eßlöffel feingehackte Petersilie 200 g Leber 3 Eßlöffel Mehl 1 1/2 Liter Brühe 2 Eßlöffel […]
Weiterlesen
0 Brühe mit Frikadellen aus Brot und Fleisch estnische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 500 g Fleisch 3 Eier Salz und Pfeffer nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
9 Ungarische Fischersuppe – Halászlé Halászlé ist eine traditionelle ungarische Fischersuppe, die besonders bei Ausflügen und Jagden im Freien beliebt ist. Das Gericht wird traditionell in einem Kessel über offenem Holzfeuer zubereitet und ist für seinen intensiven Geschmack und seine einfache Zubereitung bekannt. Die Suppe basiert auf einer kräftigen Brühe aus Fischköpfen und -gräten, die mit edelsüßem Paprika und frischem […]
Weiterlesen