DDR-Rezepte aus der Rubrik Suppen & Kaltschalen

Tomatensuppe

Tomatensuppe

37 Tomatensuppe Diese klassische Tomatensuppe aus der DDR ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Mit frischen Tomaten und Kräutern aus dem Garten zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Suppe, die perfekt zu jeder Mahlzeit passt. Anzahl der Portionen: 4 Zutaten für die Tomatensuppe 500 g Tomaten 1 Liter Wasser Salz 1 Zwiebel 30 g Mehl 1 Prise […]

Weiterlesen
Tomatensuppe

Tomatensuppe II

1 Tomatensuppe II Diese Tomatensuppe, ein DDR-Klassiker aus dem Jahr 1984, ist eine köstliche Wahl als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Das Rezept bietet Raum für individuelle Anpassungen und Variationen, sodass du es nach deinem Geschmack gestalten kannst. Anzahl der Portionen: 4-6 Portionen Zutaten für die […]

Weiterlesen
Tomatensuppe

Tomatensuppe III

1 Tomatensuppe III Wenn du Lust auf eine einfache, aber dennoch geschmackvolle Tomatensuppe hast, dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Die Kombination aus frischen Tomaten, Knoblauch und Rosenpaprika gibt der Suppe eine herzhafte und leicht pikante Note, während die Kondensmilch für eine cremige Konsistenz sorgt. Besonders interessant ist die Möglichkeit, mit verschiedenen Zutaten wie Teigwaren, Erbsen und geriebenem Käse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Süße Tomatensuppe

0 Süße Tomatensuppe Die Süße Tomatensuppe ist definitiv eine außergewöhnliche Variation der klassischen Tomatensuppe und bietet eine interessante Mischung aus süßen und würzigen Aromen. Die Kombination aus Tomaten, Zwiebäcken, Zucker und Gewürzen wie Zimt und Ingwer macht diese Suppe zu etwas ganz Besonderem. Besonders spannend finde ich den Eischnee, der als süße Flocke auf der Suppe schwebt – das verleiht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Chinesische Gemüsesuppe

1 Chinesische Gemüsesuppe Die Chinesische Gemüsesuppe ist eine wunderbar leichte und dennoch herzhafte Suppe, die durch ihre Kombination aus zartem Schweinefleisch, frischem Gemüse und feinem Spinat besticht. Dieses Rezept aus der DDR von 1984 zeigt, wie man asiatisch inspirierte Aromen auch mit regionalen Zutaten wunderbar umsetzen kann. Besonders gut gefällt mir, dass das Stärkemehl und die Eier der Suppe eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schottische Kohlsuppe

1 Schottische Kohlsuppe Die Schottische Kohlsuppe ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Dieses DDR-Rezept von 1984 kombiniert zartes Rindfleisch und frisches Weißkraut mit aromatischen Gewürzen wie Lorbeerblatt und Piment, um eine geschmackvolle Suppe zu kreieren. Das Hafermehl sorgt für eine leicht sämige Konsistenz, während die gerösteten Weißbrotwürfel und die frische Petersilie der […]

Weiterlesen
Sauerkrautsuppe

Sauerkrautsuppe

2 Sauerkrautsuppe Die Sauerkrautsuppe ist eine wärmende und sättigende Mahlzeit, die besonders an kalten Tagen perfekt passt. Das herzhafte Sauerkraut und das Suppenfleisch verleihen der Suppe einen kräftigen Geschmack, während die saure Sahne für eine angenehme Cremigkeit sorgt. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 ist ein klassisches Beispiel für eine deftige und gleichzeitig schmackhafte Suppe, die in vielen Haushalten beliebt […]

Weiterlesen
Polnische Sauerkrautsuppe

Polnische Sauerkrautsuppe

4 Polnische Sauerkrautsuppe Die Polnische Sauerkrautsuppe ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das besonders durch die Zugabe von Speck, Zwiebeln und Bratensoße seinen intensiven Geschmack erhält. Das Sauerkraut verleiht der Suppe eine angenehme Säure, während die saure Sahne für eine cremige Textur sorgt. Die polnischen Brühwürstchen machen diese Suppe zu einer gehaltvollen Mahlzeit, die perfekt für kühle Tage geeignet ist. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rote-Rüben-Suppe

1 Rote-Rüben-Suppe Die Rote-Rüben-Suppe ist eine herzhafte und würzige Mahlzeit, die durch die Kombination von süßen Rüben, kräftiger Leberwurst und scharfem Meerrettich einen einzigartigen Geschmack erhält. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 zeigt, wie man mit einfachen Zutaten eine schmackhafte und sättigende Suppe zubereiten kann. Die Leberwurst verleiht der Suppe eine reichhaltige Note, während das Mehl die Suppe schön bindet […]

Weiterlesen
Holländische Zwiebelsuppe

Holländische Zwiebelsuppe

4 Holländische Zwiebelsuppe Wenn du nach einem einfachen, aber geschmacklich intensiven Gericht suchst, dann ist diese Holländische Zwiebelsuppe genau das Richtige für dich. Dieses Rezept stammt aus der DDR und wurde 1984 veröffentlicht – eine Zeit, in der einfache Zutaten kreativ verwendet wurden, um das Beste aus dem, was zur Verfügung stand, zu machen. Die Suppe besticht durch ihren kräftigen […]

Weiterlesen
Französische Zwiebelsuppe

Französische Zwiebelsuppe

1 Französische Zwiebelsuppe Diese Französische Zwiebelsuppe kombiniert die köstliche Süße und Textur von karamellisierten Zwiebeln mit dem herzhaften Geschmack von gerösteten Weißbrotwürfeln in einer aromatischen Brühe. Die Zugabe von Petersilie verleiht der Suppe eine frische Note. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984: Anzahl der Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Französische Zwiebelsuppe für 4 Portionen 300 g Kochfleisch 1 1/2 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Holsteiner Kartoffelsuppe

0 Holsteiner Kartoffelsuppe Wenn du auf der Suche nach einer herzhaften und cremigen Suppe bist, die perfekt zu kalten Tagen passt, dann wirst du die Holsteiner Kartoffelsuppe lieben! Dieses Rezept aus der DDR von 1984 zeigt, wie man mit einfachen Zutaten wie Kartoffeln, Milch und frischem Suppengrün eine wärmende und sättigende Mahlzeit zaubern kann. Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, […]

Weiterlesen
1 99 100 101 102 103 104