DDR-Rezepte aus der Rubrik Resteverwertung
5 Haschee aus Bratenresten 4 Scheiben Bratenrest, 2 Zwiebeln, Öl, 1 Rest Bratensoße, 2 bis 3 Paprikafrüchte, 1 Zitrone, Salz, Paprika, Gewürzkörner, Wacholderbeeren. Das Fleisch und die kurz in Öl gebratenen Zwiebelstücke wolffein zerkleinern. Vorhandene Bratensoße, gegebenenfalls mit aufgelöstem Würfel, […]
Weiterlesen
0 Tiroler Knödel 125 g Speck, 150 g altbackenes Weißbrot, 175g Mehl, 1/4 l Milch, 1 bis 2 Eier, Muskat, gewiegte Petersilie, Salz. In dem fein geschnittenen, glasig gebratenen Speck die Semmelwürfelchen rösten. In einer Schüssel erkalten lassen und mit […]
Weiterlesen
0 Husumer Fischplatte 1 Tasse Reis, Salz, 4 hartgekochte Eier, 1 Rest (etwa 350 g) garer Fisch, 50 g Butter, Muskat, Petersilie. Den in 2 Tassen Wasser ausgequollenen Reis leicht salzen, mit dem würfelig geschnittenen Eiweiß und dem grätenfreien, zerpflückten […]
Weiterlesen
2 Schwarzer Magister 200 g altbackenes Weißbrot, Margarine, 250 g Dörrpflaumen, 1/4 l Milch, 2 Eier, Salz, 1 Päckchen Vanillinzucker, Zucker, Butter. Das in Scheibchen geschnittene Weißbrot in Margarine kurz braten und mit den gründlich vorgeweichten, entsteinten Pflaumen in eine […]
Weiterlesen
0 Apfeltätscher 40 g Margarine, Salz, 30 g Zucker, 1 Ei, 100 g geriebene Semmel, 75 bis 100 g Mehl, 3/8 l dickes Apfelmus, 100 g Weißbrot, 15 g vHefe, 1/2 Tasse Milch, 100 g Staubzucker, Zitronensaft. Margarine, Salz, Zucker […]
Weiterlesen
6 Kartoffelpfannkuchen 1/2 l Milch, 3 Eier, Salz, 200 g Mehl, etwa 10 gekochte Kartoffeln, Bratfett. Milch, Eier, Salz und Mehl zu einem Teig verrühren, die geriebenen Kartoffeln in vier Portionen teilen, ein Viertel davon auf im Tiegel erhitztes Fett […]
Weiterlesen
0 Fischpastetchen 1 Rest garer Fisch, Tomatenmark oder pikante Soße, 2 Eier, 2 Teelöffel Kapern, Salz, Paprika, 4 Blätterteigpastetchen, Zitrone. Den Fisch in Tomatenmark zerdrücken, hartgekochte, in Würfelchen geschnittene Eier, gehackte Kapern, Salz und Paprika zugeben. Die mit dieser gut […]
Weiterlesen
0 Geflügelpastetchen 1 Rest gares Geflügelfleisch, 2 gare Möhren, 1 Rest (2 bis 4 Eßlöffel) gedünstete Erbschen, 1 Rest Geflügelsoße oder -brühe, Mehl, 2 Eßlöffel Sahne, Muskat, Salz, 4 Blätterteigpastetchen. Geflügelfleisch und Möhren in kleine Würfel schneiden und mit den […]
Weiterlesen
4 Flensburger Schnitten 4 Scheiben Brot, Butter, Tomatenmark, 4 eingelegte, marinierte Bratheringe, 4 Eßlöffel Mayonnaise, 2 Eßlöffel gehackte Petersilie, 2 Eßlöffel gehackter Dill oder zarte Wildkräuter. Das Brot mit Butter und Tomatenmark bestreichen. Die entgräteten Bratheringe darauf anordnen, mit Mayonnaise […]
Weiterlesen
0 Wurstpastetchen 1/8 l saure Sahne, 4 Eßlöffel Tomatenmark, 1/2 Teelöffel Stärkemehl, Salz, Pfeffer, Zucker, 2 bis 3 Würstchen, 4 bis 5 Blätterteigpastetchen. Saure Sahne und Tomatenmark verrühren, aufkochen und mit kalt angerührtem Stärkemehl binden. Mit Salz, Pfeffer und Zucker […]
Weiterlesen
0 Teigwürstel 250 g gekochte Kartoffeln, 150 g Mehl, 50 g Stärkemehl, Salz, Muskat, 2 Eier, 50 g Speck, geriebene Semmel, Kümmel, Senf, 4 Würstchen. Geriebene Kartoffeln, Mehl, Stärkemehl, Gewürze und 1 1/2 Eier zu einem Teig verarbeiten und ausrollen. […]
Weiterlesen
2 Bratenschnittchen 4 Scheiben Brot, 1 Rest Bratensoße, 4 bis 8 Bratenscheiben, 2 Eier, 4 Eßlöffel geriebener Käse, 2 Eßlöffel geriebene Semmel, Salz, Paprika. Die Brotscheiben in leicht erhitzter Bratensoße wenden (sie dürfen dabei nicht zu viel Feuchtigkeit aufnehmen), auf […]
Weiterlesen