DDR-Rezepte aus der Rubrik International
0 Rumänisches Bohnengericht Entdecke die Aromen Rumäniens mit diesem traditionellen Rezept für „Fasole bătută“, ein herzhaftes Bohnengericht, das oft als Hauptgericht oder Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. Dieses Gericht zeigt die Vielseitigkeit von Bohnen in der rumänischen Küche und bietet einen köstlichen Einblick in die kulinarische Kultur Rumäniens. Anzahl der Portionen: Das Rezept ergibt etwa 2 Portionen. Zutaten für das […]
Weiterlesen
0 Ungarisches Kartoffelgemüse Zutaten 750 g Kartoffeln 60 g Fett oder Speck 2 Zwiebeln Salz Kümmel Paprika 1 Lorbeerblatt etwa 1/2 Liter Brühe oder Wasser 3 Eßlöffel saure Sahne Zubereitung Die geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Die feingeschnittene Zwiebel in heißem Fett oder zerlassenem, kleingewürfeltem Speck anbraten. Die Kartoffeln und die Gewürze zugeben. Alles kurz andünsten, mit Brühe oder Wasser […]
Weiterlesen
1 Rumänische Gurkenschüssel Zutaten 375 g Tomaten 1 Zwiebel 3/8 Liter Wasser Salz 40 g Margarine 50 g Mehl Paprika Zucker 2 Paprikafrüchte 750 g Gurken Zitronensaft Bratenrest geriebener Käse Zubereitung Tomaten- und Zwiebelstücke in kochendem Wasser ansetzen, salzen und nach etwa 20 Minuten durchschlagen. Aus Margarine und Mehl eine helle Schwitze bereiten, mit der Tomatenflüssigkeit auffüllen und mit den […]
Weiterlesen
1 Überbackener Kartoffelsterz mit Gemüse – Ein herzhaftes Rezept Überbackener Kartoffelsterz ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt in die kühle Jahreszeit passt. Die Mischung aus Kartoffeln, Gemüse und einer knusprigen Semmelbröselkruste macht dieses Rezept zu einem wahren Genuss. Ursprünglich aus der tschechischen Küche, ist es in vielen Haushalten ein beliebtes Familienessen. Es wird im Ofen gebacken und eignet sich hervorragend […]
Weiterlesen
0 Kartoffelsterz – Ein herzhaftes Rezept Kartoffelsterz ist ein einfaches und rustikales Gericht, das in vielen Regionen Europas beliebt ist. Die Kombination aus Kartoffeln, Roggenmehl und geräuchertem Speck sorgt für einen herzhaften Geschmack. Dieses Gericht stammt aus der traditionellen Küche und ist besonders sättigend. Es wird im Backofen zubereitet und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Sauerkraut. Probiere […]
Weiterlesen
2 Soljanka „Hausfrauenart“ Willkommen zu einem klassischen DDR-Rezept für Soljanka „Hausfrauenart“! Diese herzhafte Suppe war in der DDR sehr beliebt und wurde oft von Hausfrauen zubereitet. Die Soljanka „Hausfrauenart“ war besonders vielseitig und konnte je nach persönlichem Geschmack und den verfügbaren Zutaten variiert werden. Diese Suppe ist perfekt für kalte Tage und bietet einen köstlichen Mix aus Bratenresten, Bockwürstchen und […]
Weiterlesen
4 Kartoffelklöße mit Grieß – Traditionelles Rezept Kartoffelklöße mit Grieß sind eine köstliche Beilage, die sowohl einfach als auch sättigend ist. Dieses Rezept stammt ursprünglich aus der tschechischen Küche und hat im Laufe der Zeit seinen Weg in viele DDR-Kochbücher gefunden. Besonders an Festtagen oder Sonntagen waren diese Klöße ein echtes Highlight auf dem Esstisch. Die Kombination aus weichgekochten Kartoffeln, […]
Weiterlesen
1 Kartoffelgulasch mit Knackwurst – Deftiges Rezept Kartoffelgulasch mit Knackwurst ist ein herzhaftes Gericht, das in der DDR und darüber hinaus in vielen Haushalten geschätzt wurde. Es ist einfach zuzubereiten, reich an Geschmack und ideal für die ganze Familie. Besonders im Herbst und Winter sorgt dieses Gericht für Wärme und Sättigung. Die Kombination aus würziger Knackwurst und zarten Kartoffeln in […]
Weiterlesen
6 Ungarische Kartoffelpfanne Die Ungarische Kartoffelpfanne ist ein herzhaftes und unkompliziertes Gericht aus der DDR-Küche, das durch seine einfache Zubereitung und die schmackhafte Kombination aus Kartoffeln, Paprika und Schweinefleisch überzeugt. Dieses rustikale Pfannengericht eignet sich hervorragend für die schnelle Küche und bietet eine wunderbare Möglichkeit, übriggebliebenen Schweinebraten in ein neues, köstliches Gericht zu verwandeln. Die in Fett oder Öl angebratenen […]
Weiterlesen
0 Russische Milchsuppe Die Russische Milchsuppe ist ein außergewöhnliches und doch einfaches Gericht, das besonders durch seine cremige Konsistenz und den Einsatz von Spinat besticht. Dieses Rezept, das aus der DDR-Küche stammt, bietet eine harmonische Kombination aus sanft gedünstetem Spinat, herzhafter Milch und Sahne sowie knusprigen Schinken- und Ei-Würfeln als Einlage. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, klassische Zutaten auf eine […]
Weiterlesen
0 Litauische Milchsuppe Diese Litauische Milchsuppe ist ein einzigartiges Gericht, das sowohl süß als auch herzhaft ist und sich perfekt als Dessert oder süßer Snack eignet. Der knusprige Kontrast von geröstetem Vollkornbrot und die cremige, süße Milchbasis machen diese Suppe zu einem wahren Genuss. Das geröstete Brot, das in Zucker karamellisiert wird, fügt der Suppe eine reiche, tiefere Geschmacksnote hinzu, […]
Weiterlesen
5 Tatarensoße Hey, möchtest du eine vielseitige Sauce aus der DDR ausprobieren? Diese Tatarensoße war damals sehr beliebt und wird auch heute noch gerne als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert. Hier ist das Rezept: Portionen: 4 Zutaten für die Tatarensoße 200 Gramm Mayonnaise 1 Eßlöffel Zitronensaft oder Estragonessig 1 Eßlöffel Senf 1 Prise Zucker Salz Pfeffer 1 Gewürzgurke 1/2 Teelöffel […]
Weiterlesen