Hammelfleisch: Das Fleisch vom Hammel gelangt in drei Sorten zum Verkauf. Zur I. Sorte gehören Schulter, Rücken und Keule, zur II. Sorte Hals und Bauch, und als III. Sorte werden Kopf und Füße bezeichnet. Die Keule eignet sich gut zum Braten, sowohl in großen Stücken als auch in dünnen Scheiben. Schulter und Rücken empfehlen wir zum Schmoren oder für Suppen, auch kleingeschnitten als Ragout oder Plow. Die übrigen Teile werden meist nur gekocht.
0 Serbische Hammelsteaks Zutaten 4 magere Hammelsteaks Salz Senf Margarine 1 kleines Stück Speck Paprikamark Zubereitung Die gesalzenen Fleischscheiben mit wenig Senf bestreichen und in heißer Margarine, mit ausgelassenen Speckwürfelchen gemischt, auf beiden Seiten braten. Den Bratsatz mit Paprikamark und wenig heißem Wasser, nach Belieben auch saurer Sahne verkochen und über den auf Brotscheiben gelegten Hammelsteaks verteilen. Das Gericht mit […]
Weiterlesen
0 Donauer Hammelragout Zutaten 600 g Hammelschulter Salz Pfeffer 80 g Öl 400 g Zwiebeln 4 Eßlöffel Mehl 1 1/2 Liter Brühe 2 Äpfel 100 g Rosinen 1 Eßlöffel Curry Zubereitung Die Hammelschulter in grobe Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl anbraten. Dazu in Scheiben geschnittene Zwiebeln geben. Das Fleisch mit Mehl anstäuben, gut verrühren […]
Weiterlesen
1 Geschmortes Hammelfleisch „Pamporowo“ Zutaten 1 kg Hammelfleisch (Hals, Schulter, Rippchen) Salz Pfeffer Edelsüßpaprika 3 Knoblauchzehen 100 g Schweineschmalz 1 kg Tomaten Zubereitung Das Fleisch (mit Knochen) mit Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika und zerdrücktem Knoblauch würzen. In heißem Schweineschmalz anbraten und mit etwa 1/4 Liter Wasser unter Verschluß garen. Kurz bevor das Fleisch gar ist, die halbierten Tomaten hinzugeben und etwas […]
Weiterlesen
0 Rhodopen-Wanderbursche Zutaten 600 g Hammelbrust Salz Pfeffer 200 g Reis 100 g Öl 1 Liter Brühe oder Wasser 2 Eßlöffel Mehl 1 Tasse Joghurt 3 Knoblauchzehen Zubereitung Die Hammelbrust aufschneiden, salzen, pfeffern und mit gewaschenem Reis füllen. Gut zunähen oder zubinden. In Öl anbraten und mit Brühe oder Wasser angießen und garen. Den Braten herausnehmen und die Soße mit […]
Weiterlesen
0 Bulgarisches Hammelragout Zutaten 500 g Hammelfleisch 1 Eßlöffel Salz 5 Pfefferkörner 2 Lorbeerblätter 1/4 Liter Joghurt 1 Eßlöffel Mehl 100 g Silberzwiebeln 1 Eßlöffel Zitronensaft 1 Teelöffel Pfeffer Dill Petersilie 1 Teelöffel Paprikapulver 80 g Delikateßmargarine Zubereitung Das grobwürflig geschnittene Fleisch in 3/4 Liter kochendem Salzwasser mit zerdrückten Pfefferkörnern und Lorbeerblättern langsam garen lassen. Den Fond abgießen und mit […]
Weiterlesen
0 Barany-paprikas Zutaten 100 g Speck 200 g Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 600 g Hammelgulasch Salz Edelsüßpaprika 2 Eßlöffel Tomatenmark 2 Paprikafrüchte Zubereitung Die Speckwürfel mit Zwiebelwürfeln und zerdrücktem Knoblauch anschwitzen und den mit Salz und Paprika gewürzten Gulasch darin anbraten. Tomatenmark und würflig geschnittenen Paprika dazugeben. Mit etwas Wasser auffüllen und zugedeckt dünsten lassen. Dazu eignen sich Risotto und Bohnensalat […]
Weiterlesen
1 Hammelrippchen „ungarisch“ Zutaten 1 kg Hammelrippchen (Hammelkoteletts) 80 g Öl 100 g Speck 250 g Zwiebeln 1 Teelöffel Edelsüßpaprika 1/2 Liter Brühe 4 Eßlöffel saure Sahne Salz Pfeffer 2 Knoblauchzehen Zubereitung Die Hammelrippchen in Öl anbraten und in eine Kasserolle legen. In dem Bratenfond Speck- und Zwiebelwürfel goldgelb anbraten, mit Edelsüßpaprika bestreuen, mit Brühe und saurer Sahne ablöschen. Damit […]
Weiterlesen
0 Böhmisches Fleisch Zutaten 500 g Hammelfleisch Salz Pfeffer Paprika 120 g Margarine 300 g Zwiebeln 1 Liter Brühe 600 g Kartoffeln Kümmel 2 Knoblauchzehen Zubereitung Das Fleisch in grobe Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und mit Zwiebelwürfeln anbraten. Danach mit Brühe auffüllen, daß das Fleisch bedeckt ist, und garen lassen. Würflig geschnittene Kartoffeln und eventuell etwas Brühe […]
Weiterlesen
0 Armenischer Hammelbraten Zutaten 150 g Schweineschmalz 1 kg Hammelfleisch (Blatt oder Keule) Salz Pfeffer 2 Knoblauchzehen 3/4 Liter Brühe 800 g Weißkraut 600 g Kartoffeln Zubereitung In heißem Schweineschmalz wird das Hammelfleisch angebraten, das vorher mit Salz, Pfeffer und Knoblauch kräftig eingerieben wurde. Öfters mit etwas Brühe angießen. Das geputzte, grob geschnittene Weißkraut und die grobwürfelig geschnittenen Kartoffeln zugeben […]
Weiterlesen
0 Hammelschnitten Zutaten 400 bis 600 g Hammelkeule (Oberschale) 100 g Schnittkäse 150 g magerer Speck 40 g Öl 4 kleine Tomaten Salz Pfeffer Knoblauch Zubereitung Die Hammelsteaks werden nicht zu dünn geklopft und so gebraten, daß sie sehr saftig bleiben. Erst dann werden sie mit Salz, Pfeffer und zerriebenem Knoblauch gewürzt. Auf die so vorbereiteten Steaks legt man eine […]
Weiterlesen
0 Hammelsteak auf Bäuerinnenart Zutaten 400 bis 600 g Hammelkeule 400 g Zwiebeln 400 g Kartoffeln 2 Äpfel 75 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 3 Eßlöffel Tomatenmark Salz Pfeffer Knoblauch Zubereitung Das Hammelfleisch wird in kleine Steaks geschnitten, gesalzen, gepfeffert, in Mehl gewendet und anschließend ganz kurz von beiden Seiten in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) angebraten. Danach werden die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und […]
Weiterlesen
0 Gefüllte Hammelsteaks Zutaten 600 g Hammelkeule 100 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 0,2 Liter Weinbrand 0,1 Liter Rotwein 50 g Reis 2 Eier 300 g Zwiebeln 1/2 mittelgroße Sellerieknolle 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Eßlöffel Letscho Salz Knoblauch Zubereitung Von der Hammelkeule (Oberschale) werden etwa 2 1/2 cm dicke Steaks geschnitten. In jedes Steak wird seitlich eine Tasche eingeschnitten und mit einer […]
Weiterlesen