Pommes frites

Willkommen zu einem klassischen DDR-Rezept für Pommes frites! Obwohl die DDR für ihre spezifische Küche bekannt war, waren Pommes frites ein beliebter Genuss für Jung und Alt. Die Zubereitung ähnelte wahrscheinlich der internationalen Methode, aber mit einem einzigartigen DDR-Touch. Hier erfährst du, wie du knusprige Pommes frites zubereiten kannst, die dich in die Vergangenheit entführen und dich mit ihrem Geschmack verzaubern!

Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen Pommes frites.

Zutaten für die Pommes frites

  • 750 g Kartoffeln
  • Fettbad
  • Salz

Bild für dein Pinterest-Board

Pommes frites

Zubereitung der Pommes frites

  1. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Stäbchen.
  2. Spüle die Kartoffelstäbchen kurz ab und trockne sie gründlich zwischen sauberen Tüchern, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  3. Erhitze das Fettbad in einem Topf oder einer Fritteuse auf die richtige Temperatur.
  4. Gib die Kartoffelstäbchen portionsweise in das heiße Fettbad und lasse sie etwa 10 Minuten schwimmen, bis sie weich sind, aber noch nicht goldbraun.
  5. Nehme die Kartoffelstäbchen heraus und lasse sie auf einem Sieb abtropfen.
  6. Tauche die Kartoffelstäbchen erneut in das stark erhitzte Fettbad und backe sie, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7. Nehme die Pommes frites heraus und salze sie leicht, während sie noch warm sind.
  8. Serviere die Pommes frites sofort und genieße sie zusammen mit deinen Lieblingsdips oder als Beilage zu anderen Gerichten!
Pommes frites in heißem Fettbad
Pommes frites in heißem Fettbad / © Bildagentur Depositphotos

Kalorien

Die Kalorien pro Portion Pommes frites variieren je nach der Menge des verwendeten Fettes und der Kartoffeln, aber eine durchschnittliche Portion enthält etwa 200-250 Kalorien.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10-15 Minuten für das Schneiden der Kartoffeln und weitere 20-25 Minuten für das Ausbacken der Pommes frites, insgesamt also ca. 30-40 Minuten.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Die Pommes frites sollten am besten sofort nach dem Zubereiten gegessen werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn du Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen, um ihre Textur zu erhalten.

Pommes frites auf einem Schneidebrett
Pommes frites auf einem Schneidebrett / © Bildagentur Depositphotos

Küchenutensilien

  • Topf oder Fritteuse
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Küchentücher
  • Sieb
  • Salzstreuer

Tipps zum Rezept

  • Achte darauf, dass das Fettbad heiß genug ist, damit die Pommes frites knusprig werden, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
  • Schneide die Kartoffeln in gleichmäßige Stäbchen, damit sie gleichmäßig kochen und goldbraun werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Pommes frites deinen eigenen Geschmack zu verleihen.

Variationen des Rezeptes

  • Für eine würzigere Note kannst du die Pommes frites mit Paprikapulver, Knoblauchpulver oder anderen Gewürzen würzen.
  • Verwende Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln für eine etwas süßere Variante der Pommes frites.
  • Serviere die Pommes frites mit verschiedenen Dips wie Ketchup, Mayonnaise oder einer hausgemachten Sauce für noch mehr Geschmacksvielfalt.

Schwierigkeit des Rezeptes

Die Zubereitung von Pommes frites ist nicht besonders schwierig, erfordert jedoch etwas Zeit und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sie knusprig und perfekt gekocht sind. Mit etwas Übung wirst du jedoch schnell zum Meister der Pommes frites!

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig

Rezept-Bewertung

4.8/5 (11 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert