Harzer Bauernknödel
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept
Diese Zutaten brauchen wir…
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Pellkartoffeln reiben, die Pilze in Butter anbraten und erkalten lassen. Nun die geriebenen Kartoffeln mit den Pilzen, den geriebenen Semmeln, Quark, Butter und soviel Milch verkneten, daß ein nicht zu fester Teig entsteht. Davon Klöße formen, in kochendes Salzwasser geben und bei leichter Hitze garen. Sie sind gut, wenn sie an die Oberfläche steigen. – Die Klöße passen als Beilage zu verschiedenen Braten. (Man kann auch Pilzpulver zu den Knödeln verwenden.)
Nach: Pilze nach Jahreszeiten, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR