Hammelpilaf auf türkische Art

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960

Für 5 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Das Fleisch in 15 mm große Würfel schneiden, in kaltem Wasser waschen, wenn nötig, abbrühen und trocknen. Feingehackte Zwiebeln in eine Kasserolle mit Fett geben und goldgelb braten, den zerquetschten Knoblauch und das Fleisch zufügen, salzen, pfeffern und mit Ingwer würzen, dann zugedeckt unter wiederholtem Umrühren langsam gar werden lassen. Das Tomatenmark daruntermischen, 0,1 l Wasser zugießen und das Ganze weich dünsten. Nach Bedarf Wasser nachgießen, doch soll die Soße kurz sein. In einer anderen Kasserolle den gereinigten Reis in Butter glasig werden lassen, salzen, das doppelte Quantum Knochenbrühe zugießen und zugedeckt weich dünsten. Beim Anrichten den mit einer Gabel durch gerührten Reis auf einer runden Schüssel am Rand aufhäufen und das Fleisch in die Mitte tun. Reis und Pilaf können auch gesondert serviert werden.

Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960

Rezept-Bewertung

4.8/5 (4 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen