Polnischer Gurkensalat mit Essig – Mizeria z Octem

Mizeria z Octem ist ein traditioneller polnischer Gurkensalat, der durch seine einfache Zubereitung und den erfrischenden Geschmack besticht. Dieser leichte Salat passt hervorragend als Beilage zu deftigen Gerichten oder als eigenständiger Snack an warmen Sommertagen. Der Mix aus feiner Säure durch Essig und einem Hauch Süße vom Zucker macht diesen Salat besonders harmonisch und rundet viele polnische Gerichte perfekt ab.

Dank der Kombination aus frischen Gurken, Dill und Essig ist dieser Gurkensalat nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch ein echter Klassiker, der in vielen polnischen Haushalten geschätzt wird. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit eine Beilage, die die Aromen der polnischen Küche widerspiegelt. Ob zu Fleisch, Fisch oder als leichter Snack – Mizeria z Octem ist vielseitig und wird dich und deine Gäste begeistern!

Gurkensalat mit Essig
PantherMedia / timolina

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt. Die Mengen lassen sich bei Bedarf anpassen.

Zutaten

  • 400 g grüne Gurken
  • Salz
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 2 bis 3 Esslöffel Essig (z.B. Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 1 bis 2 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt

Zubereitung

  1. Die Gurken schälen und in dünne Scheiben hobeln.
  2. In eine Salatschüssel geben und mit Salz und Zucker bestreuen. Alles gut vermengen und ein paar Minuten ziehen lassen, damit die Gurken etwas Wasser ziehen.
  3. Die Gurkenscheiben mit Essig beträufeln und den gehackten Dill darüberstreuen.
  4. Den Salat vor dem Servieren für etwa 10-15 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Ziehzeit 10-15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist sehr einfach und eignet sich perfekt für Anfänger und für alle, die eine schnelle, erfrischende Beilage zubereiten möchten.

Benötigte Küchenutensilien

  • Hobel oder scharfes Messer – zum Schneiden der Gurken in feine Scheiben
  • Salatschüssel – zum Anrichten und Vermengen der Zutaten

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Gurkensalat schmeckt frisch am besten. Er kann im Kühlschrank für bis zu 1 Tag aufbewahrt werden, sollte jedoch vor dem Servieren gut durchgerührt werden.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 30 kcal, 0 g Eiweiß, 5 g Kohlenhydrate, 1 g Fett

Tipps für Diabetiker

Die Menge an Zucker kann nach Belieben reduziert oder durch ein alternatives Süßungsmittel ersetzt werden. Apfelessig eignet sich besonders gut, da er eine natürliche Süße mitbringt.

Rezepttipps:
Für eine zusätzliche frische Note kann ein Spritzer Zitronensaft hinzugefügt werden. Wer es gerne etwas cremiger mag, kann auch einen Löffel Sauerrahm unterrühren, was dem Salat eine leicht milde Note verleiht.

Nach: Polnische Spezialitäten, Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Polnischer Gurkensalat mit Essig – Mizeria z Octem

Rezept-Bewertung

4.7/5 (16 Reviews)

Ein Kommentar

  1. Hallo Freunde!
    Mal abgesehen davon daß alle Mengenangaben fehlen,mache ich den Gurkensalat schom seit 60 Jahren so ähmlich.
    1Zwiebel
    3 El Essig 10%
    3Gehäufte El Zucker
    1kleine Tasse Wasser
    Dill nach Wunsch
    Alles ordentlich verrühren, und ab gehts.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert