Fruchtbrötchen

Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985

Diese Zutaten brauchen wir…

Für den Teig:

Für den Belag:

  • 60 g Semmelbrösel
  • 2 Eßl. Honig
  • 1/4 Teel. gemahlener Zimt
  • 1 Eiweiß
  • Früchte
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die heiße Milch mit Öl, Honig und Salz verrühren. 1/8 Liter kaltes Wasser zugießen, so daß die Mischung nur noch lauwarm ist. Die Hefe hineinrühren, dann das geschlagene Ei. Die Mischung abdecken und 15 Minuten stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft. Das Mehl unterrühren und die Zutaten zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten. Daraus 12 Brötchen formen. Für den Belag die Semmelbrösel mit Honig und Zimt mischen. Die Brötchen zuerst in Eiweiß, dann in den süßen Bröseln wenden. Die Brötchen auf ein eingefettetes Backblech legen und mit einem Küchentuch bedeckt 45 Minuten gehen lassen. Dann in die Mitte jedes Brötchens eine Vertiefung drücken und die Früchte hineinlegen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C 25 Minuten backen.

Nach: Backen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1985

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen