Forellen in Weinbeersoße
4 kleine Forellen, Salz, Essig, 1/2 Zitrone, 30 g Margarine, 30 g Mehl, 1/4 l Weißwein, 1 Tasse Weinbeeren, Pfeffer, Zimt.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Die vorbereiteten, ausgenommenen Forellen innen leicht salzen, Kopf und Schwanz mit einem Faden zusammenbinden.
In leichtem Essigwasser, dem etwas Salz und Zitronenscheiben zugefügt wurden, gardünsten.
Aus Margarine und Mehl eine helle Schwitze bereiten, mit 1/4 Liter durchgeseihtem Fischsud und dem Wein auffüllen.
Gut durchkochen lassen, dabei zuletzt die Weinbeeren zugeben.
Die Soße mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt abschmecken.
Die Forellen in eine flache Schüssel legen und mit der Soße übergießen.
Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR