Bohnensuppe
Diese Bohnensuppe ist ein perfektes Wohlfühlgericht, das einfach zuzubereiten ist und mit herzhaften Zutaten wie Kasslerfleisch, Kartoffeln und weißen Bohnen für eine sättigende Mahlzeit sorgt. Die Kombination aus Suppengrün und Bohnenkraut verleiht der Suppe eine feine, aromatische Note, während das zerdrückte Kartoffelfleisch für eine cremige Konsistenz sorgt.
Das Kasslerfleisch wird zusammen mit dem Suppengrün gekocht, was der Brühe einen besonders kräftigen Geschmack verleiht. Sobald die Kartoffeln hinzugefügt und gar sind, werden sie leicht zerstampft, um der Suppe zusätzliche Dicke zu verleihen. Die weißen Bohnen und die Gewürze runden das Gericht ab, und das in Stücke geschnittene Fleisch wird zum Schluss wieder in die Suppe gegeben.
Diese Bohnensuppe ist ideal für ein nahrhaftes Mittag- oder Abendessen und lässt sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen.
Zutaten für die Bohnensuppe
- 1 Bund Suppengrün
- 500 g Kasslernacken oder Kasslerrippchen
- 8-10 größere Kartoffeln
- 1 Dose weiße Bohnen
- Pfeffer
- Salz
- Bohnenkraut
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung der Bohnensuppe
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
- Das Suppengrün waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Kasslerfleisch zusammen mit dem Suppengrün in ausreichend Wasser fast gar kochen. Dann die Kartoffelstücke hinzufügen und in der Brühe fertig garen lassen.
- Das Fleisch aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln in der Brühe zerstampfen und die weißen Bohnen hinzufügen.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken.
- Das klein geschnittene Fleisch wieder zur Suppe geben und alles gut vermengen.
- Nach Geschmack noch etwas Wasser hinzufügen, falls die Suppe zu dick ist.