Blitzkrapfen
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 1/2 Eßl. Margarine
- 1 Prise Salz
- 160 g Mehl
- 4 Eier
- 1 Teel. Backpulver
- Öl zum Ausbacken
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
1/4 Liter Wasser, Fett und Salz zum Kochen bringen, das Mehl zugeben und unter Rühren so lange erhitzen, bis die Masse sich ballt und vom Topfboden löst. Vom Feuer nehmen und die Eier einarbeiten. Jedes Ei muß erst gut verrührt sein, bevor das nächste dazukommt. Dabei das Backpulver mit einrühren, aber erst, wenn der Teig schon abgekühlt ist. Mit einem Teelöffel Krapfen abstechen und diese in siedendem Öl schwimmend goldgelb backen. Abtropfen lassen und in Zucker wenden. Blitzkrapfen können auch auf einem gefetteten, leicht mit Mehl bepuderten Blech in etwa 30 Minuten bei guter Hitze gebacken werden.
Nach: Süßspeisen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1973