Beschwipster Obstkuchen
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988
Diese Zutaten brauchen wir…
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 Ei
- 3 Eßlöffel Öl
- 1 Prise Salz
Für die Fülle:
- 750 g Birnen
- 1 Glas Rum
- 50 g Zucker
Außerdem:
- Mehl zum Ausrollen
- Öl zum Bestreichen
- Zucker zum Bestreuen
- 1 Eigelb
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit 1 Ei, 2 Eßlöffel Öl, 1 Prise Salz und 100 ml warmem Wasser zu einem Teig verarbeiten. Gut durchkneten, auf die Arbeitsfläche legen, schlagen und drehen, bis er sich von der Arbeitsfläche und der Hand löst. Eine Teigkugel formen, mit dem restlichen Öl einreiben und unter einer vorgewärmten Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Fülle das Obst schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Scheibchen schneiden. In eine Schüssel geben, Rum und Zucker daruntermischen und durchziehen lassen. Den Teig nach der Ruhezeit in 8 gleichgroße Stücke teilen. Jedes Teil auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen. Es müssen runde Teigplatten von etwa 22 cm Durchmesser entstehen. Die Oberfläche jeder Teigplatte leicht einölen.
Den Kuchen wie folgt zusammensetzen: Zwei Teigplatten auf ein gefettetes Backblech übereinanderlegen, 1/4 der Füllung, 3. Teigplatte, 1/4 der Füllung, 4. Teigplatte, 1/4 der Füllung, 5. Teigplatte, 1/4 der Füllung, 6. Teigplatte daraufgeben. Ränder der Teigplatten leicht andrücken. Die 7. und 8.Teigplatte in etwa 3 cm breite Streifen schneiden und wellenartig auf der Kuchenoberfläche anordnen. Die beiden untersten Teigplattenränder etwas nach oben biegen und andrücken.
Den Kuchen mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei Mittelhitze 40 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Oberfläche des Kuchens mit in etwas Wasser verquirltem Eigelb bestreichen und fertig backen. Eventuell herausgelaufener Zuckersirup vom Backblech mit einem Teelöffel abnehmen und auf dem Kuchen verteilen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Bigos, Pizza, Spaghetti, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1988