Vanillenauflauf
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 0,2 l Milch
- 60 g Staubzucker
- 3 Eier
- 30 g Butter
- 1 Päckchen Vanillenzucker
- 30 g Mehl
- 1/2 Stange Vanille
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
0,1 l Milch mit 20 g Staubzucker und Vanille aufkochen, das Mehl in 1—2 Eßlöffel kalter Milch verquirlt zufügen. Unter Rühren ein Weilchen weiter kochen, dann auf die Herdseite stellen, 10 g Butter und 2 Eidotter zufügen, danach den mit 20 g Vanillenzucker steifgeschlagenen Eierschnee von 3 Eiern darunterziehen. Die Masse in einer gebutterten, mit Staubzucker bestreuten Form in mäßig warmer Röhre langsam backen. Den Auflauf mit Zucker bestreuen, sofort auftragen. Auf ähnliche Art bereitet man Mandel-, Haselnuß-, Schokoladen- usw. Auflauf, von denen zum obigen Quantum 40 g gebraucht werden. Die Mandeln oder Haselnüsse werden fein gerieben in die Milch gegeben. Beim Aufträgen wird Vanillensoße gesondert serviert.
V a n i l l e n s o ß e
0,5 1 Milch, 120 g Zucker, 20 g Mehl, 2 Eier und etwas Vanille.
Die Zutaten unter ständigem Rühren aufkochen. Wenn die Soße nicht dick genug ist, etwas Mehl dazugeben, nochmals kochen lassen und auftragen.
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960