Mutzenmandeln

Mutzenmandeln

1 Mutzenmandeln Tauche ein in die nostalgische Welt der DDR mit diesem einfachen Rezept für Mutzenmandeln. Diese Mandeln waren in der DDR eine beliebte Süßigkeit, besonders zu Weihnachten oder auf Jahrmärkten. Nun kannst du sie ganz einfach zu Hause zubereiten und den unverwechselbaren Geschmack der Vergangenheit genießen. Bild für dein Pinterest-Board Anzahl der Portionen: Das Rezept ergibt eine Portion Mutzenmandeln […]

Weiterlesen
Johannisbeerkuchen

Johannisbeerkuchen

0 Johannisbeerkuchen Dieser Johannisbeerkuchen ist eine köstliche Kombination aus einem buttrigen Mürbeteigboden, saftigen roten Johannisbeeren und einer süßen Baiserhaube. Die leicht säuerlichen Johannisbeeren harmonieren perfekt mit der süßen Baisermasse und den gerösteten Mandelstiften. Die Zubereitung ist relativ einfach und das Ergebnis ist ein beeindruckendes Dessert, das sich sowohl für besondere Anlässe als auch für den gemütlichen Kaffeeklatsch eignet. Zutaten für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pflaumentorte

0 Pflaumentorte Zutaten 150 g Mehl 1 Ei 2 Eßlöffel Zucker 75 g Margarine 1 Prise Salz etwas abgeriebene Zitronenschale 750 g Pflaumen Süßstoff Zimt Zubereitung Aus gesiebtem Mehl, Ei, Zucker, Margarine, Salz und der Zitronenschale einen Mürbeteig kneten, ausrollen und in der Springform backen. Die gewaschenen, entsteinten. und eingeschnittenen Früchte auf den Teig legen und bei Mittelhitze ausbacken. Den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelhörnchen

1 Kartoffelhörnchen Zutaten 150 g Mehl 1/8 Liter Milch 25 g Hefe 500 g gekochte Kartoffeln 75 g Margarine 3 Eier 1 Päckchen Vanillinzucker 2 Eßlöffel Zucker Fettbad Zimtzucker Zubereitung Aus Mehl und der in lauwarmer Milch verrührten Hefe ein Hefestück bereiten und warm gestellt aufgehen lassen. Kartoffeln schälen, kochen und reiben. Zerlassene Margarine, Eier, Gewürz und Zucker dazugeben. Den […]

Weiterlesen
Vanillecreme

Vanillecreme

8 Vanillecreme Tauche ein in die süße Welt der DDR mit diesem einfachen Rezept für Vanillecreme. Diese köstliche Speise, auch bekannt als Vanillepudding oder Vanillesoße, war in der DDR sehr beliebt und kann warm oder kalt genossen werden. Sie ist eine vielseitige Basis für viele Desserts oder kann auch solo genossen werden. © Bildagentur PantherMedia  / studioM Anzahl der Portionen: Das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zimtbrot

0 Zimtbrot Zutaten 140 g Puderzucker 3 Eigelb 6 Eier 10 g Zimt 70 g Mehl 70 g Maisan Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Den Puderzucker, die Eigelb und die Eier bis zum Dickwerden schlagen. Zimt, Mehl und Maisan dazugeben und alles zusammen verrühren. Eine Kastenform fetten, mit Mehl bestreuen, den Teig hineingießen und langsam backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelbrot

0 Apfelbrot Zutaten 300 g Apfel 50 g Rosinen 1 Teelöffel Zimt 2 Eier 120 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker 50 g Butter 120 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver Zubereitung Die geraspelten Äpfel mit den Rosinen und dem gemahlenen Zimt vermengen und beiseite stellen. Die Eigelb, Puderzucker, Vanillinzucker und Butter etwa 15 Minuten rühren, dazu die Apfelmasse, das mit dem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Biskuitbrot I

0 Biskuitbrot I Zutaten 3 Eier 200 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker 140 g Mandeln 140 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 140 g feines Semmelmehl 1 knapper Teelöffel Zimt Zubereitung Die Eier gut verrühren, Puderzucker und Vanillinzucker dazugeben und etwa 15 Minuten rühren. Dann die grob gehackten Mandeln, das mit dem Backpulver vermischte Mehl, das Semmelmehl sowie den gemahlenen Zimt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Honigbrot

0 Honigbrot Zutaten 380 g Mehl oder Brotmehl 3/4 Päckchen Backpulver 150 g Kristallzucker 1 Eßlöffel Honig 1 Ei 1 Teelöffel Zimt 5 Nelken etwas Milch 50 g kandierte Früchte 50 g Nüsse oder Mandeln Zubereitung Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Den Zucker braun werden lassen, etwas Wasser aufgießen und zerkochen lassen und als lauwarmen Sirup zum Mehl geben. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schottische Kirsch-Eierkuchen

0 Schottische Kirsch-Eierkuchen Zutaten 375 g Kirschen (möglichst Sauerkirschen) Zimtzucker 1 Gläschen Arrak oder Weinbrand 3/4 Liter Milch 150 g Mehl 6 bis 8 Eier 2 Prisen Salz 50 g Zucker Bratfett Zubereitung Die entsteinten Kirschen mit Zimtzucker bestreuen und mit dem Arrak beträufeln, zugedeckt eine Weile stehen- lassen. Inzwischen Milch, Mehl, Eier, Salz und Zucker verrühren. In dem Tiegel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eierschaum

0 Eierschaum Zutaten 1/2 Liter Milch 50 g Zucker 1/2 Teelöffel Zimt 1 Prise Salz 6 Eier 25 g Weizen- oder Stärkemehl 40 g zerlassene Butter oder Feinmargarine Zimtzucker Zubereitung Die Milch zusammen mit Zucker, Zimt und Salz aufkochen. Inzwischen die Eier, das Mehl und die zerlassene Butter verquirlen und unter flottem Rühren in die leise siedende Milch einlaufen lassen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Süsse Weinspeise

0 Süsse Weinspeise Zutaten 100 g Zucker 4 Eier 1 Messerspitze Zimt 65 g Semmelbrösel 1/4 Liter Wein Zubereitung 65 g Zucker zusammen mit den Eigelb und dem Zimt recht schaumig schlagen, die Masse muss durch längeres Rühren ganz luftig geworden sein. Die Semmelbrösel zugeben und danach den steifen Eischnee unterziehen. In einer gut gefetteten, gebröselten Form etao 40 Minuten […]

Weiterlesen
1 54 55 56 57 58 62