ddr-rezepte

Weißkohlrohkost

1 Weißkohlrohkost Zutaten 250 g Weißkohl Salz 2 Äpfel Zitronensaft 3 Tomaten 2 Eßlöffel Zwiebelwürfelchen 2 Eßlöffel Öl gehackter Dill oder Petersilie Zubereitung Den vorbereiteten Weißkohl fein hobeln, wenig salzen und mürbe stampfen. Die vom Kernhaus befreiten Äpfel mit der Schale grob raspeln und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Tomaten in Würfelchen schneiden. Alle Zutaten miteinander vermischen und einige Zeit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ente mit Weißkohl

1 Ente mit Weißkohl Zutaten (für 6 Personen) 500 g Weißkohl 125 g Schinkenspeck 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 Eßlöffel Fenchel 1 Teelöffel Thymian je 1/2 Teelöffel Majoran und Salbei 1 Ente 3/8 Liter Sauerkrautsaft Zubereitung Kohl putzen, ohne dicke Strünke hobeln. Schinkenspeck in Würfel schneiden und knusprig ausbraten, dann mit einer Siebkelle aus dem Fett heben. Den zerkleinerten Kohl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bunter Wurstsalat

1 Bunter Wurstsalat Zutaten 200 g Salami 150 g Weißkohl 100 g gekochte rote Bete 100 g Gewürzgurke 3 Eßlöffel Essig 1 Teelöffel Zucker 40 g Mayonnaise 20 g fein gehackte Kapern 1 Teelöffel Senf Salz Pfeffer Zubereitung Die Salami, den Weißkohl, die rote Bete und die Gewürzgurke in gleichmäßige Streifen schneiden. Essig, 2 Eßlöffel Wasser und Zucker aufkochen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pikanter Schweinskopf auf Pumpernickel

0 Pikanter Schweinskopf auf Pumpernickel Zutaten 500 g Schweinskopf 1/2 Kopf Weißkohl 1 Dose Pritamin 3 Eßlöffel Öl 6 Scheiben Pumpernickel 1 Eßlöffel Meerrettich Essig Salz Zucker Schnittlauch Zubereitung Für jede Person wird jeweils eine Scheibe Pumpernickel mit gekochtem, in Scheiben geschnittenem Schweinskopf belegt. Das Ganze bedeckt man mit einem Weißkohlsalat Den vorbereiteten Weißkohl schneidet man in feine Streifen, salzt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüse-Fisch-Salat

0 Gemüse-Fisch-Salat Zutaten 500 g Rot- oder Goldbarschfilet 1/2 Kopf Weißkohl 160 g junge Erbsen (Feinfrost oder Konserve) 75 g Meerrettich 3 Eßlöffel Mayonnaise 1 Flasche Magermilchjoghurt Salz Paprika Kräuteressig Zubereitung Nachdem der Fisch im Gewürzsud (Lorbeerblatt, Zwiebel, Salz, Petersilie u. ä.) gargezogen ist, wird er ohne Haut und Gräten in kleine Stücke zerpflückt. Der Weißkohl wird nach dem Putzen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleisch mit Gemüse und Reis

0 Rindfleisch mit Gemüse und Reis Zutaten 700 g Rinderkochfleisch Salz 1 Bund Suppengrün 100 g Margarine 150 g Mehl Saft von 1/2 Zitrone 300 g Weißkohl 200 g Tomaten 100 g Paprikafrüchte 200 g grüne Bohnen 100 g Schoten 1 Prise Muskat 1 Zitrone 1 Bund Petersilie Zubereitung Das Fleisch in Salzwasser mit dem Suppengrün kochen. Aus Brühe, Margarine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sarmale

1 Sarmale Zutaten 1 kg Weißkohl 300 g Hackepeter 1 Eßlöffel Salz 1 Teelöffel Pfeffer 1 Ei, 1 Prise Kümmel 1 Prise Majoran 200 g Zwiebeln 80 g Öl 1 Liter Brühe 120 g Rauchfleisch 4 Tomaten Zubereitung Aus dem Weißkohl den Strunk völlig ausschneiden, blanchieren und 1 Woche wie Gewürzgurken einlegen. Die Blätter einzeln ablösen und den Blattstiel breit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleisch-Coirba

0 Rindfleisch-Coirba Zutaten 400 g Rinderkochfleisch 100 g Weißkohl 100 g Möhren 100 g Sellerie 100 g Tomaten 2 Eßlöffel Salz 1 Teelöffel gekörnte Brühe 2 Eßlöffel Zitronensaft 1 Bund Petersilie Zubereitung Das Rinderkochfleisch in große Würfel schneiden. In kaltem Wasser mit Weißkohl, Möhren, Sellerie, Tomaten, 1 Eßlöffel Salz und gekörnter Brühe ansetzen. Die Brühe durchseihen und mit Salz und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Töltött kaposzta

0 Töltött kaposzta Zutaten 200 g Hackepeter 50 g gekochter Reis 1 Ei 1 Teelöffel Edelsüßpaprika Salz 1 Prise Majoran 2 Knoblauchzehen 100 g Zwiebeln 500 g Weißkohl 50 g Margarine 400 g Sauerkohl Salz Paprika 50 g Mehl 400 g geräucherte Schweinerippchen 1/2 Liter Brühe 4 Eßlöffel Joghurt Zubereitung Aus Hackepeter, gekochtem Reis, Ei, Paprika, Salz, Majoran, zerdrücktem Knoblauch […]

Weiterlesen
Zelny-Gulasch (Krautgulasch)

Zelny-Gulasch (Krautgulasch)

2 Zelny-Gulasch (Krautgulasch) Tauche ein in die kulinarische Welt der DDR und Osteuropas mit unserem authentischen Rezept für Zelny-Gulasch, auch bekannt als Krautgulasch. Dieses herzhafte Gericht war ein beliebter Klassiker und wird auch heute noch von vielen geschätzt. DDR-Klassiker neu entdeckt: Das „Zelny-Gulasch“ oder „Krautgulasch“ war ein traditionelles und beliebtes Gericht in der DDR und anderen osteuropäischen Ländern. Mit unserem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rybi polevka

0 Rybi polevka Zutaten 300 g Fischrogen (Karpfen, Hecht, Schleie) 800 g Fischabschnitte 100 g Margarine 80 g Mehl 100 g Möhren 100 g Sellerie Petersilie 100 g Zwiebeln 200 g Weißkohl 100 g Blumenkohl 1 Prise Muskat Salz 2 Eßlöffel Zitronensaft 1/2 Tasse Milch 2 Eigelb Zubereitung Fischrogen und Fischabschnitte kochen und durch ein Sieb gießen. Aus Margarine und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rippchen in Weißkohl

3 Rippchen in Weißkohl Zutaten 1 kg Weißkohl Salz 1 kg Rippchen 4 Äpfel 100 g Schmalz 300 g Zwiebeln 3 Eßlöffel Mehl Pfeffer 1 Teelöffel Zucker Zubereitung Den geputzten Weißkohl in feine Streifen schneiden, mit 3 Eßlöffel Salz mischen und etwa 1 Stunde zugedeckt stehenlassen. Den Weißkohlfond abgießen und das Kraut mit den portionierten eingesalzenen Rippchen zusammen garen. Die […]

Weiterlesen
1 17 18 19 20 21