ddr-rezepte

Götterspeise der Aphrodite

0 Götterspeise der Aphrodite Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Pumpernickel 4 Eßlöffel Rum 1/8 Liter Johannisbeersüßmost 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Eßlöffel Zitronensaft 500 g gemischte Beerenfrüchte 500 g Quark Vanilleschote abgeriebene Schale einer Zitrone 3 Eßlöffel Honig 1/4 Liter Schlagsahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Meckelbörger Boddermelksupp (Mecklenburger Buttermilchsuppe)

0 Meckelbörger Boddermelksupp (Mecklenburger Buttermilchsuppe) Zutaten & Zubereitung Ein Liter Buttermilch wird mit etwas Salz zum Kochen gebracht. Dazu gibt man 3 Eßlöffel Mehl, die in 1/4 Liter kalter Buttermilch angerührt wurden, und läßt das Ganze unter Umrühren 5 Minuten kochen. In einer Schüssel werden 2 Eigelb, 5 Eßlöffel Puderzucker und 1 Päckchen Vanillinzucker schaumig gerührt und in die abgekühlte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quark-Sahne-Torte, schwedische Art

0 Quark-Sahne-Torte, schwedische Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Diese Zutaten brauchen wir… 1 Wiener Boden (flach halbiert) 2 El Fesana (Sahnesteif) 1 Glas Kompottäpfel 500 g Quark 150 g Zucker 20 g Gelatine 200 ml Apfelsaft vom Kompott 125 ml Milch 1/2 Liter Schlagsahne 1 Eiklar 1 […]

Weiterlesen
Knusprige Waffeln

Knusprige Waffeln – Ein Rezept aus der DDR von 1988

2 Knusprige Waffeln – Ein Rezept aus der DDR von 1988 Knusprige Waffeln sind ein einfacher, aber köstlicher Klassiker, der in der DDR sehr beliebt war. Dieses Rezept aus dem Jahr 1988 sorgt für herrlich knusprige Waffeln, die perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch passen. Die Butter oder Margarine verleiht den Waffeln einen reichhaltigen Geschmack, während Zucker und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkkrempflaumen auf Reis

0 Quarkkrempflaumen auf Reis Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 12 Pflaumen 150 g Quark 100 g Schmelzkäse, mild 50 g Erdbeerkonfitüre 1/2 Liter Milch 1 1/2 El Zucker 100 g Reis 1 TI Gelatine 1/4 Liter Schlagsahne 12 süße Mandeln 12 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Omelett „Surprise“

0 Omelett „Surprise“ Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 10 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g Speiseeis 250 g Biskotten 12 Eiklar 300 g Zucker Vanillinzucker Für den Zuckersirup: 20 ml Rum 100 g Wasser 100 Zucker 50 g Puderzucker zum Bestreuen und 50 ml Rum zum Besprühen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Joghurttore

0 Joghurttorte Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 4 Eigelb 1 Tasse Zucker 1/2 Tasse Sonnenblumenöl 1 Tasse Joghurt 1 Teelöffel Natron 2 Tassen Mehl 3 Eßlöffel Kakao Für die Krem: 500 g Sahne 4 Eiklar 1 Tasse Zucker 3 Päckchen Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Torte mit Apfelkrem

0 Torte mit Apfelkrem Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Butter oder Margarine 170 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker 3 Eier 200 g Mehl 1 Päckchen (10 g) Backpulver 30 g Kakaopulver 100 ml Milch Fett und Mehl für die Backform Für die Krem: 2 Eiklar 100 g Zucker 1 Päckchen […]

Weiterlesen
Plätzchen aus Backpulverteig

Plätzchen aus Backpulverteig – Ein einfaches und gemütliches DDR-Rezept

0 Plätzchen aus Backpulverteig – Ein einfaches und gemütliches DDR-Rezept Dieses Plätzchenrezept aus der DDR ist ein echter Klassiker und erinnert mich immer an die gemütlichen Nachmittage in meiner Kindheit, wenn wir an kalten Tagen gemeinsam in der Küche standen und diese köstlichen Plätzchen gebacken haben. Das Rezept ist einfach, kommt mit wenigen Zutaten aus und ist dennoch unglaublich lecker. […]

Weiterlesen
Sächsischer Weihnachtsstollen

Sächsischer Weihnachtsstollen – Ein traditionelles Rezept von Kurt Drummer

1 Sächsischer Weihnachtsstollen – Ein traditionelles Rezept von Kurt Drummer Der Sächsische Weihnachtsstollen ist eine der beliebtesten Weihnachtsspezialitäten in Deutschland, und dieses Rezept stammt direkt von Kurt Drummer, dem berühmten DDR-Fernsehkoch. Kurt Drummer war über 25 Jahre im DDR-Fernsehen zu sehen und hat mit seiner Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ die Zubereitung traditioneller Speisen in viele Haushalte gebracht. Dieses Rezept, das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rührkuchen mit Joghurt

0 Rührkuchen mit Joghurt Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eier 30 ml (3 Eßlöffel) Speiseöl 350 g Zucker 300 g Joghurt 1 Teelöffel Natron 1 Päckchen Zimt 5… 6 Nelken 1 Päckchen Vanillinzucker 400 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 50 g (1/2 Tasse) Rosinen 100 g (3/4 Tasse) Walnüsse Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obstsalat mit Tomaten

0 Obstsalat mit Tomaten Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Äpfel oder Birnen 150 g Pflaumen 150 g Tomaten 1 Zitrone 2 El Fruchtsirup 1/4 Kopfsalat 1/2 El Kokosflocken (so hießen in der DDR die Cornflakes) Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
1 2 3 4 67