ddr-rezepte

Knuspriger Mortadellatoast mit würziger Note – Ein DDR-Klassiker

2 Knuspriger Mortadellatoast mit würziger Note – Ein DDR-Klassiker Du suchst nach einem Rezept, das einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig nostalgische Gefühle weckt? Dann ist dieser Mortadellatoast genau das Richtige für dich! Dieses Rezept stammt aus der DDR und bringt den Geschmack alter Zeiten auf den Teller. Mit wenigen Zutaten und einem unkomplizierten Ablauf zauberst du einen herzhaften Toast, der […]

Weiterlesen
Kartoffelspalten

Kartoffelspalten

0 Kartoffelspalten Wenn du nach einer einfachen, aber unglaublich leckeren Beilage suchst, dann sind diese Kartoffelspalten genau das Richtige für dich! Mit zarten Kartoffeln, knusprigem Speck und aromatischen Kräutern lassen sie sich schnell zubereiten und passen perfekt zu vielen Hauptgerichten oder als herzhafter Snack zwischendurch. Egal ob zu Braten, Geflügel oder einfach so – die Kombination aus knuspriger Textur und […]

Weiterlesen
Kartoffelklöße

Kartoffelklöße

21 Kartoffelklöße Hey! Bereit für einen kulinarischen Ausflug in die DDR? Kartoffelklöße sind ein zeitloses Gericht, das den herrlichen Geschmack von Kartoffeln auf köstliche Weise einfängt. Diese Klöße sind einfach zuzubereiten und bieten eine wunderbare Ergänzung zu verschiedenen Hauptgerichten. Warum also nicht dieses traditionelle DDR-Rezept ausprobieren und den unvergleichlichen Geschmack von Kartoffelklößen genießen? Lass uns gemeinsam in die Welt der […]

Weiterlesen
Armenische Pilzsuppe

Armenische Pilzsuppe

6 Armenische Pilzsuppe Die Armenische Pilzsuppe ist ein herzhaftes, cremiges Gericht, das sich durch seine reichen Aromen und die einfache Zubereitung auszeichnet. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 verbindet die intensiven Geschmacksnoten von frischen Pilzen, durchwachsenem Speck und Paprika zu einem wahren Genuss für die Sinne. Die Pilze, die in der armenischen Küche oft als Grundzutat verwendet werden, verleihen der […]

Weiterlesen
Erbsensuppe

Erbsensuppe

8 Erbsensuppe Diese Erbsensuppe ist ein herzhaftes und traditionelles Gericht, das oft in der DDR zubereitet wurde. Es ist ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept, das sich gut für kalte Tage eignet. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982: Portionen: 4 Zutaten für die Erbsensuppe 200 g getrocknete Erbsen 1 Wurzelwerk (Suppengrün) 1 Zwiebel Salz 50 g Speck Weißbrotwürfel Margarine Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
Mecklenburger saure Suppe

Mecklenburger saure Suppe

1 Mecklenburger saure Suppe Die Mecklenburger saure Suppe ist ein herzhaftes Gericht, das vor allem an kalten Tagen für Wärme und Sättigung sorgt. Dieses Rezept, das durch den geräucherten Speck, frisches Gemüse und die einzigartige Kombination von Trockenobst eine unverwechselbare Tiefe erhält, vereint süß-saure Aromen auf raffinierte Weise. Besonders das Trockenobst, das dieser Suppe ihren charakteristischen Geschmack verleiht, macht sie […]

Weiterlesen
Französische Zwiebelsuppe

Französische Zwiebelsuppe

2 Französische Zwiebelsuppe Diese Französische Zwiebelsuppe kombiniert die köstliche Süße und Textur von karamellisierten Zwiebeln mit dem herzhaften Geschmack von gerösteten Weißbrotwürfeln in einer aromatischen Brühe. Die Zugabe von Petersilie verleiht der Suppe eine frische Note. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984: Anzahl der Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Französische Zwiebelsuppe für 4 Portionen 300 g Kochfleisch 1 1/2 […]

Weiterlesen
Soße für gegrillten Fisch

Soße für gegrillten Fisch

3 Soße für gegrillten Fisch Diese Soße für gegrillten Fisch ist eine aromatische Mischung, die jedem Fischgericht eine besondere Note verleiht. Die Kombination aus frischem Thymian, Liebstöckel und Koriander sorgt für ein intensives Kräuteraroma, während der Honig und der Weinessig der Soße eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure geben. Die Zugabe von Sardellenpaste bringt eine leichte salzige Umami-Note, die […]

Weiterlesen
Fleisch-, Schinkenaufstrich

Fleisch-, Schinkenaufstrich

5 Fleisch-, Schinkenaufstrich Dieser herzhafte Fleisch-, Schinkenaufstrich ist eine köstliche Ergänzung für jede Mahlzeit. Er eignet sich hervorragend als Brotaufstrich für das Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Teil eines Buffets. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem würzigen Geschmack ist er vielseitig einsetzbar und kann sogar als Füllung für Sandwiches oder Canapés dienen. Lass uns gemeinsam dieses Rezept entdecken und […]

Weiterlesen
Schmalzfleisch

Schmalzfleisch

26 Schmalzfleisch Du kennst sicherlich Schmalzfleisch, diese traditionelle Spezialität aus der DDR, die eine herzhafte Köstlichkeit für rustikale Mahlzeiten oder als Snack darstellt. Auch bekannt als „Bemme“, ist es ein klassisches Element der ostdeutschen Küche, oft genossen mit hausgemachtem Brot. Die Zubereitung erfordert Zeit und Geduld, aber das Ergebnis wird dich belohnen. Mit zartem Schweinebauch und würzigen Gewürzen wird dieses […]

Weiterlesen
Gänsefett

Gänsefett

2 Gänsefett In der DDR war Gänsefett, besonders in Form von Gänseschmalz, eine traditionelle und geschätzte Zutat in der Küche. Gänseschmalz verlieh vielen Gerichten einen charakteristischen Geschmack und wurde häufig zum Braten von Fleisch und Kartoffeln verwendet. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du dein eigenes Gänsefett oder Gänseschmalz selbst herstellen kannst, inspiriert von einem DDR-Rezept aus dem Jahr 1986. […]

Weiterlesen
1 43 44 45