Fleischsoljanka (DDR)

Fleischsoljanka (DDR)

7 Fleischsoljanka (DDR) Willkommen in der DDR-Küche! Die Fleischsoljanka war ein echter Klassiker in der DDR und erfreute sich großer Beliebtheit. Diese herzhafte und würzige Suppe wurde oft mit Fleisch- und Wurstresten zubereitet und war ein fester Bestandteil vieler Speisepläne. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du die Fleischsoljanka im DDR-Stil zubereiten kannst. Zutaten für die Fleischsoljanka Anzahl der Portionen: […]

Weiterlesen
Radeberger Weinsuppe

Radeberger Weinsuppe

5 Radeberger Weinsuppe – Ein traditionelles Rezept für besondere Anlässe Diese Radeberger Weinsuppe ist ein ungewöhnliches, aber dennoch schmackhaftes Rezept aus alten Zeiten. Die Kombination von hellem Bier und Apfelwein verleiht der Suppe eine ganz eigene Note. Früher wurde dieses Gericht oft bei Festen und besonderen Anlässen gereicht. Vielleicht klingt es zunächst ungewöhnlich, aber der Geschmack ist überraschend harmonisch und […]

Weiterlesen
Karamelsuppe

Karamelsuppe

15 Karamelsuppe Diese Karamelsuppe ist ein wahrer Genuss für alle, die den intensiven Geschmack von karamellisiertem Zucker lieben. Der karamellisierte Zucker verleiht der Suppe eine tiefe und reiche Süße, die durch die Zugabe von Zimtrinde und Zitronenschale wunderbar abgerundet wird. Die Verwendung von Eiern sorgt für eine samtige, cremige Konsistenz, die dieses Dessert zu einem besonderen Highlight macht. Die Karamelsuppe […]

Weiterlesen
Bier-Bröselsuppe

Bier-Bröselsuppe

37 Bier-Bröselsuppe Die Bier-Bröselsuppe ist eine traditionelle, aber ungewöhnliche Suppe, die durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre besondere Kombination von Zutaten überrascht. Das Bier, kombiniert mit Zucker, Zimtrinde und Nelken, verleiht der Suppe eine würzige Süße, die durch die Zugabe von Zitronenschale oder Ingwer perfekt ausbalanciert wird. Die fein zerbröselten Zwiebackstücke geben der Suppe eine interessante Textur und machen sie […]

Weiterlesen
Weinsuppe

Weinsuppe

11 Weinsuppe Hast du Lust, mal etwas ganz anderes auszuprobieren? Die Weinsuppe ist eine echte Perle aus der DDR-Küche – überraschend, einfach und doch raffiniert. Dieses Gericht bringt dir den Geschmack vergangener Tage auf den Tisch, als einfache Zutaten und geschickte Handgriffe noch mehr zählten als exotische Luxusprodukte. Bei meiner ersten Begegnung mit der Weinsuppe war ich zunächst skeptisch – […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dresdener Kartoffelsuppe

8 Dresdener Kartoffelsuppe Die Dresdener Kartoffelsuppe ist ein echter Klassiker, der sowohl sättigend als auch geschmacklich vielseitig ist. Diese herzhafte Suppe vereint einfache Zutaten zu einem wohltuenden Gericht, das sich perfekt für kalte Tage oder ein gemütliches Familienessen eignet. Mit zartem Rindfleisch, knackigen Möhren, würzigem Speck und cremig gekochten Kartoffeln bringt sie eine Vielzahl an Aromen zusammen, die jedem Löffel […]

Weiterlesen
Graupensuppe

Graupensuppe

22 Graupensuppe Hallo! Bist du bereit für einen kulinarischen Ausflug in die DDR? Die Graupensuppe war ein wohlschmeckender und beliebter Klassiker, besonders in den kälteren Monaten. Diese herzhafte Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reichhaltig und sättigend. Die Graupen, eine gute Quelle für Ballaststoffe, sorgen für eine perfekte Konsistenz und machen diese Suppe zu einem echten Genuss. Also, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hackfleischpastetchen

3 Hackfleischpastetchen Diese Hackfleischpastetchen sind eine köstliche und herzhafte Option für eine schnelle Mahlzeit oder einen Snack. Die Kombination aus Rind- und Schweinehackfleisch sorgt für einen reichen Geschmack, während der geraspelte Apfel eine angenehme Süße und Frische hinzufügt. Der Weinbrand verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Das Einweichen des Weißbrots sorgt für eine saftige Konsistenz. Die würzige Note […]

Weiterlesen
Thüringer Rosinensoße

Thüringer Rosinensoße

10 Thüringer Rosinensoße Die Thüringer Rosinensoße ist nicht nur ein Klassiker der DDR-Küche, sondern auch ein echter Geheimtipp, wenn du deinem Sonntagsbraten eine besondere Note verleihen möchtest. Sie vereint süße Rosinen, die eine harmonische Balance zur kräftigen Fleischbrühe bieten, und den fein-würzigen Geschmack von Tomatenmark. Als Kind habe ich diese Soße oft bei Familienfeiern genossen, und ich kann dir sagen, […]

Weiterlesen
Gräupchen mit Rindfleisch

Gräupchen mit Rindfleisch

14 Gräupchen mit Rindfleisch Gräupchen mit Rindfleisch ist ein einfaches und herzhaftes Gericht, das auch in der DDR häufig zubereitet wurde. Hier ist ein Rezept für Gräupchen mit Rindfleisch im DDR-Stil: Portionen: 4 Zutaten für die Gräupchen mit Rindfleisch 250 g Rindfleisch Salz 250 g Kohlrabi 250 g Mohrrüben 200 g Gräupchen Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
Italienische Gemüsesuppe (Minestrone)

Italienische Gemüsesuppe (Minestrone)

2 Italienische Gemüsesuppe (Minestrone) Die Italienische Gemüsesuppe, besser bekannt als Minestrone, ist ein zeitloses Gericht, das für seine Vielfalt und Tiefe geschätzt wird. Ursprünglich aus Italien, hat sich dieses Rezept in der DDR-Küche seinen Platz gesichert und vereint nahrhafte Zutaten wie weiße Bohnen, knackiges Gemüse und aromatische Gewürze in einer wohltuenden Suppe. Die Kombination aus Speck, frischen Kräutern und einer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelknöpflesuppe

6 Kartoffelknöpflesuppe Diese Kartoffelknöpflesuppe ist eine herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit, die vor allem in den kalten Monaten wunderbar wärmt. Die Kombination aus zarten Kartoffelknöpfen und einer würzigen Fleischbrühe ist einfach köstlich. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich. Die Verwendung von Rindermark verleiht der Brühe eine reiche und aromatische Note, während die Kartoffelknöpfle eine […]

Weiterlesen
1 126 127 128 129 130