ddr-rezepte

Süße Plinsen

0 Süße Plinsen Zutaten (für 4 Personen) 3/4 Liter Milch, 25 g Hefe, etwas Salz, 1 bis 2 Eßlöffel Zucker, 3 Eier, 375 g Mehl, 1 Stückchen Speck. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung In der Milch die zerbröckelte Hefe verquirlen, Salz, Zucker und […]

Weiterlesen
Dalken

Dalken

0 Dalken: Ein vielseitiger DDR-Klassiker neu entdeckt Willkommen zurück in der DDR-Küche! Heute tauchen wir ein in die Welt der Dalken, ein einfaches und vielseitiges Gericht, das sich leicht zubereiten lässt und sowohl süß als auch herzhaft ein Genuss ist. Basierend auf einem Rezept aus dem Kochbuch „Tschechische Küche“ vom Verlag PRACE, Praha, Verlag für die Frau, Leipzig, 1987, haben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffeloladji mit Käse

0 Kartoffeloladji mit Käse Zutaten 1 kg Kartoffeln, 2 bis 3 Eßlöffel Mehl, 100 bis 150 ml Milch, 3 bis 4 Eier, 50 bis 75 g Reibekäse, Salz, Fett zum Braten. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die gekochten Kartoffeln durchpressen. Mehl, Milch, Eigelb […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffeloladji mit Eiern

0 Kartoffeloladji mit Eiern Zutaten 1 kg Kartoffeln, 6 bis 7 Eier, Salz, Pfeffer, Fett zum Braten. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die geriebenen rohen Kartoffeln mit Eigelb, Salz, Pfeffer gut mischen. Die Eiweiß steif schlagen und portionsweise unterziehen, dabei die Kartoffelmasse jedesmal […]

Weiterlesen
Kartoffeloladji

Kartoffeloladji

1 DDR-Klassiker neu entdeckt: Kartoffeloladji Willkommen zu einer kulinarischen Reise in die Vergangenheit der sowjetischen Küche! Kartoffeloladji sind eine köstliche und einfache Spezialität, die sich perfekt als herzhaftes Frühstück, schnelles Mittagessen oder als Beilage zu anderen Gerichten eignet. Inspiriert von alten DDR-Rezepten, möchten wir dir zeigen, wie du diese knusprigen Kartoffelpfannkuchen zu Hause zubereiten kannst. Ein altes DDR-Rezept als Inspiration […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Plinsen aus Feldgurken

0 Plinsen aus Feldgurken Zutaten 1 kg Feldgurken, 8 Eier, Salz, Pfeffer, 5 Eßlöffel gehackte Kräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Borretsch), 200 g Mehl. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die geschälten und grob geriebenen Gurken mit den Eiern, Pfeffer, Salz, gehackten Kräutern und Mehl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gezupfte Apfel-Plinsen

1 Gezupfte Apfel-Plinsen Zutaten 300 g Äpfel 200 g Weizenmehl 1/4 Liter Milch 4 Eier 75 g Rosinen 4 cl Rum 6 bis 8 Eßlöffel Zucker 4 Eßlöffel gehackte Mandeln (oder Nüsse) 75 g Margarine Salz Zimt Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung Die Apfel schälen, vierteln oder […]

Weiterlesen
Feinschmeckerplatte

Feinschmeckerplatte

1 Feinschmeckerplatte DDR-Klassiker Neu Entdeckt: Feinschmeckerplatte Ein Rezept aus der Gaststätte »Stegschänke« in Werchow aus dem Jahr 1984 Willkommen, Genießer und Freunde der DDR-Küche! Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und entdecken gemeinsam die Feinschmeckerplatte, ein wahres Festmahl aus der Gaststätte »Stegschänke« in Werchow aus dem Jahr 1984. Lasst uns die Geschmacksknospen verwöhnen und gemeinsam […]

Weiterlesen
Buttermilchplinsen

Buttermilchplinsen

6 Buttermilchplinsen DDR-Klassiker Neu Entdeckt: Buttermilchplinsen Willkommen zurück in den kulinarischen Genüssen der DDR! Heute nehmen wir dich mit auf eine nostalgische Reise in die Gaststätte »Bautzener Stübl« in Bautzen, wo ein einfaches, aber köstliches Rezept für Buttermilchplinsen die Herzen der Gäste erobert hat. Einladung zum Genuss Buttermilchplinsen sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie eignen sich perfekt […]

Weiterlesen
Forster Hefeplinsen

Forster Hefeplinsen

3 Forster Hefeplinsen Willkommen in der malerischen Region Forst in der Lausitz, Kamerad! Heute entführen wir dich in die Welt der Forster Hefeplinsen, eine traditionelle Spezialität, die in dieser idyllischen Gegend im östlichen Teil Deutschlands zu Hause ist. Diese köstlichen Hefeplinsen ähneln Pfannkuchen oder Crepes und werden oft mit süßen Belägen wie Marmelade, Zimt und Zucker oder Apfelmus serviert. DDR-Klassiker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Plinsen

1 Plinsen 150 g Mehl, 10 g Hefe, reichlich 1/4 Liter Milch, 1 bis 2 Eier, 2 Eßlöffel Korinthen, 1 Prise Salz, 1 Teelöffel Zucker, Bratfett. Alle Zutaten, die Hefe zerbröckelt, zu einem dickflüssigen Teig verrühren. An warmer Stelle mindestens 1 Stunde gehen lassen. Kellenweise Plinsen davon backen und mit Kompott oder zum Kaffee auftragen. – Anstelle von Bratfett kann […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6