ddr-rezepte

Pilzschnitzel

1 Pilzschnitzel Zutaten 750 g große Pilze 3 Eßlöffel Mehl 1 Ei Semmelbrösel Salz Pfeffer Bratfett Zubereitung Die vorbereiteten Pilze in dicke Scheiben schneiden und in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbrösel wenden. Würzen und mit dem Bratfett von beiden Seiten braten. Rezeptkalender 1986 Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geschmorte Pilze mit Tomaten

0 Geschmorte Pilze mit Tomaten Zutaten 500 g Waldpilze 3 Eßlöffel Öl 500 g Tomaten Salz Pfeffer Thymian Dill oder Petersilie Zubereitung Die vorbereiteten Pilze kleinschneiden und in dem erhitzten Öl etwa 10 min schmoren lassen. Die Tomaten häuten, in Scheiben schneiden und zugeben, würzen. Das Gemüse fertigschmoren und mit gehackten Kräutern servieren. Dazu schmecken Kartoffeln, Reis oder Nudeln. für […]

Weiterlesen
Steinpilzschnitzel

Steinpilzschnitzel

3 Steinpilzschnitzel Erlebe die kulinarische Vielfalt der DDR mit diesem einzigartigen Rezept für Steinpilzschnitzel! In der DDR wurden kreative Wege gefunden, aus einfachen Zutaten schmackhafte Gerichte zu zaubern, und Steinpilzschnitzel waren eine davon. Diese vegetarische Variante von Schnitzeln verwendete frische Steinpilze, die in Eiweiß getaucht und mit Semmelbröseln paniert wurden, um eine knusprige Kruste zu erhalten. In dieser Anleitung erfährst […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Berliner Pilzbeilage

0 Berliner Pilzbeilage Zutaten 750 Mischpilze 40 g Räucherspeck 1 Zwiebel 30 g Margarine Salz Pfeffer Petersilie Zubereitung Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Den in Würfel geschnittenen Speck und die zerkleinerte Zwiebel in Margarine goldgelb anschwitzen. Die Pilze hinzugeben, würzen und gar schmoren. Kurz vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen. Nach: Kochen im Freien, Verlag für die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pilztopf mit Tomaten

1 Pilztopf mit Tomaten Zutaten 1 kg Mischpilze 125 g magerer Speck 4 Zwiebeln 1/2 Liter Fleischbrühe Salz Pfeffer Thymian Rosmarin 500 g Tomaten 1 Eßlöffel Stärkemehl 1/8 Liter ungeschlagene süße Sahne 1 Strauß Petersilie Zubereitung Die Pilze putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Alles erhitzen, den gewürfelten Speck zugeben, darin ausbraten lassen, die Zwiebelwürfel zufügen und ebenfalls anschwitzen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pilz-Tomaten-Pfanne

0 Pilz-Tomaten-Pfanne Zutaten 2 bis 3 Eßlöffel Öl 1 Zwiebel 500 g Tomaten Salz 750 g gedünstete Pilze 2 bis 3 Eier 4 Eßlöffel Milch Paprika oder Pfeffer Petersilie Zubereitung In erhitztem Öl die Zwiebelringe dünsten. Die Tomatenscheiben daraufgeben, leicht salzen und die Pilze zufügen. Auf kleiner Flamme kurz dünsten lassen. Eier, Milch und Gewürze verrühren, über die Pilze gießen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pilze, überbacken

1 Pilze, überbacken Zutaten 500 g Steinpilze, Champignons oder Pfifferlinge 50 g Öl Salz Pfeffer Zucker 500 g Tomaten Zwiebelsalz 4 Eßlöffel gewiegte Kräuter 4 Zwiebeln 50 g Margarine Zubereitung Die vorbereiteten Pilze kleinschneiden. Im heißen Öl anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und knapp 5 Minuten garen. Die Tomatenscheiben mit Zwiebelsalz, etwas Pfeffer und den Kräutern bestreuen. In […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedämpfte Steinpilze

4 Gedämpfte Steinpilze Zutaten 1 kg Steinpilze 100 Gramm Butter 1 Zwiebel Salz Pfeffer 1 Eßlöffel Petersilie 0,1 Liter Creme fraiche Zubereitung Geputzte und gewaschene Pilze in feine Scheiben schneiden, in zerlassener Butter mit geschälter Zwiebel garen, danach Zwiebel herausnehmen und die Pilze mit Salz, Pfeffer aus der Mühle würzen. Gehackte Petersilie zugeben und nochmals kurz aufkochen lassen. Creme fraiche […]

Weiterlesen
Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei

18 Leipziger Allerlei Informationen zum Leipziger Allerlei Laut „Universal-Lexikon der Kochkunst“ von 1886 bereitet man Leipziger Allerlei folgendermaßen zu: „Ein sehr feines, wohlschmeckendes Gericht, am vorzüglichsten im Mai und Juni, wo alle Gemüse noch ganz jung, die Krebse am besten und die Morcheln frisch zu haben sind. Man putzt zunächst die Gemüse, nimmt einen Suppenteller voll junge, grüne Erbsen, ein […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Porree-Pilz-Gemüse

1 Porree-Pilz-Gemüse Zutaten 300 g Porree 250 g Pilze 25 g Margarine Salz Kümmel Petersilie Zubereitung Porree und Pilze putzen und unter fließendem Wasser abspülen. In die erhitzte Margarine geben, wenig kochendes Wasser auffüllen, würzen und gar dünsten. Mit gehackter Petersilie bestreuen. Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin DDR Rezept-Bewertung

Weiterlesen
Paprika nach Jägerart – Ein herzhaftes DDR-Rezept

Paprika nach Jägerart – Ein herzhaftes DDR-Rezept

8 Paprika nach Jägerart – Ein herzhaftes DDR-Rezept Dieses Rezept für Paprika nach Jägerart kombiniert zarte Pilze und frische Paprikafrüchte mit einem Hauch von Kümmel und einer würzigen Soße aus Tomaten. Die geschmackvolle Mischung ist perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder auch als vegetarisches Hauptgericht. Abgerundet mit Petersilie ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und sehr aromatisch. Anzahl der Portionen 4 […]

Weiterlesen
Pilzpuffer

Pilzpuffer

3 Pilzpuffer – Eine herzhafte Variante des Kartoffelpuffers Pilzpuffer sind eine spannende und schmackhafte Abwandlung des klassischen Kartoffelpuffers. Durch die Zugabe von frischen Pilzen erhalten sie einen besonderen Geschmack, der das Gericht perfekt für ein gemütliches Abendessen macht. Das Rezept erinnert an die DDR-Zeit, als regionale Zutaten im Vordergrund standen und man mit einfachen Mitteln köstliche Mahlzeiten zauberte. Außen knusprig, […]

Weiterlesen
1 118 119 120 121 122 123