Soljanka auf russische Art

Soljanka auf russische Art

20 Soljanka auf russische Art Bist du bereit, deine Geschmacksknospen auf eine Reise durch die Weiten Russlands zu schicken? Dann schnall dich an, denn wir tauchen ein in die köstliche Welt der Soljanka! Diese Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Abenteuer für deine Sinne. Stell dir vor: saftiges Bratenfleisch, herzhafter Schinken und würzige Salami tanzen einen fröhlichen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwedenmatjes

0 Schwedenmatjes Zutaten 4 Matjes- oder Salzheringsfilets Öl Tomatenketchup Essig Dill 2 Äpfel 1 Zitrone Zucker 125 g Mayonnaise 1/16 Liter Sahne Gurkenwasser Salatblätter Perlzwiebeln 8 grüne oder schwarze Oliven 1 hartgekochtes Ei Kaviar 1 Tomate 1 Zwiebel Zubereitung Die Matjesfilets gut wässern, abtrocknen und in einer Marinade aus Öl, Tomatenketchup, etwas Essig und Dillzweigen 24 Stunden im Kühlschrank marinieren. […]

Weiterlesen
Kaninchenbraten mit Buttermilch und Kapern

Kaninchenbraten mit Buttermilch und Kapern

3 Kaninchenbraten mit Buttermilch und Kapern Bist du bereit für eine kulinarische Zeitreise in die DDR-Küche? Dieses Rezept für Kaninchenbraten mit Buttermilch und Kapern entführt dich auf eine geschmackvolle Reise, bei der zartes Kaninchenfleisch auf die mild-säuerliche Note der Buttermilch und das würzige Aroma von Kapern trifft. Es ist Zeit, diesen DDR-Klassiker neu zu entdecken und deinen Gaumen mit einem […]

Weiterlesen
Mischgemüse

Mischgemüse

5 Mischgemüse „Mischgemüse“ – ein Begriff, der in der DDR nicht nur für eine einfache Beilage stand, sondern oft auch als eigenständiges Gericht auf den Tisch kam. Es war eine Art kulinarisches Kaleidoskop, das sich je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben ständig veränderte. Von knackigen jungen Erbsen bis hin zu zarten Blumenkohlröschen – das Mischgemüse war eine vielfältige Hommage an […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Chinakohlschiffchen

0 Chinakohlschiffchen Zutaten 1 mittelgroße Staude oder 2 kleine Stauden Chinakohl Salz edelsüßer Paprika 1 große Dose Makrelen in Tomaten- oder Currysoße 5 marinierte Oliven 1 Ei 1 gehäufter Eßlöffel Reibekäse 1 Eßlöffel geriebene Semmel Knoblauchsalz Oregano Basilikum Pfeffer 2 Eßlöffel Öl 1/4 Liter Weißwein 1/2 Tasse Joghurt 1 Teelöffel Mehl 1 Eigelb Zubereitung Den vorbereiteten Chinakohl längs halbieren, die […]

Weiterlesen
Salami-Käse-Salat

Salami-Käse-Salat

3 Salami-Käse-Salat Der Salami-Käse-Salat war ein klassisches und schmackhaftes Gericht in der DDR. Mit diesem einfachen Rezept kannst du die herzhafte und traditionsreiche Küche dieser Zeit erleben. Perfekt als Beilage zu Brot oder Brötchen oder als eigenständige Mahlzeit – probiere es aus und tauche ein in den Geschmack der DDR! Anzahl der Portionen: Für etwa 2-4 Personen. Zutaten für den […]

Weiterlesen
Saure-Gurken-Salat

Saure-Gurken-Salat

0 Saure-Gurken-Salat Lass uns einen kulinarischen Ausflug in die Vergangenheit machen und die Nostalgie der DDR-Küche mit einem einfachen, aber köstlichen Rezept für sauren Gurkensalat erleben. Dieser erfrischende Salat war eine beliebte Beilage, die oft zu verschiedenen Gerichten oder als Begleitung zu Fleischgerichten genossen wurde. Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand kannst du diese traditionelle Speise in deiner eigenen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Belegte Schnitte mit Weichkäse

0 Belegte Schnitte mit Weichkäse Zutaten 20 g Roquefort oder anderer Edelpilzkäse 5 g Butter oder Sahnemargarine 30 g Weizenbrot Zubereitung Den von der oberen Schleimschicht gesäuberten Käse vorsichtig mit einem in heißem Wasser erwärmten Messer schneiden. Wenn sich der Käse schlecht schneiden läßt und seine Form nicht behält, so ist er zu streichen. Edelpilzkäse ist vor der Verwendung von […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Belegte Schnitte mit Hartkäse

0 Belegte Schnitte mit Hartkäse Zutaten 20 g Schweizer, holländischer oder anderer Schnittkäse 5 g Butter oder Sahnemargarine 30 g Weizenbrot Zubereitung Den Käse je nach seiner Form in rechteckige oder dreieckige Stücke (Vorbereitungsstücke) schneiden. Nachdem die Rinde entfernt wurde, 2 bis 3 mm dicke Scheiben schneiden, je 1 Stück für 1 Brotscheibe. Das Brot mit Butter oder Sahnemargarine bestreichen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Belegte Schnitte mit Käsebutter

0 Belegte Schnitte mit Käsebutter Zutaten 15 g Käsebutter 5 g frische Tomaten oder Tomatenpaprika 2 g Salatblätter 1/8 (5 g) Ei 30 g Weizen- oder Roggenbrot Zubereitung Die geschlagene Käsebutter (Zubereitung extra Rezept) in einen gezahnten Spritzbeutel geben und in dünnen Streifen auf das Brot spritzen. Danach mit Tomatenscheiben, Eischeiben und grünem Salat garnieren. Zur Garnierung verwendet man Scheiben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kleingebäck von Mürbeteig

2 Kleingebäck von Mürbeteig Zutaten 100 g Zucker 200 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 300 g Mehl 100 g Marmelade 1 Ei abgeriebene Zitronenschale Salz Zubereitung Man bereitet einen 1-2-3-Mürbeteig (ein Teil Zucker, zwei Teile Margarine, drei Teile Mehl) wie folgt: Das Mehl wird gesiebt und kranzförmig angerichtet. „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) und Zucker gibt man in die Mitte des Mehles und wirkt sie […]

Weiterlesen
Schnelle Pastetchen

Schnelle Pastetchen

1 Schnelle Pastetchen Willkommen zu einem kulinarischen Ausflug in die DDR-Küche! Heute präsentiere ich dir ein einfaches und dennoch köstliches Rezept für schnelle Pastetchen. Diese praktischen Leckerbissen spiegeln den pragmatischen Kochstil vieler DDR-Gerichte wider und sind perfekt für den schnellen Genuss geeignet. Lass uns gemeinsam diese schnellen Pastetchen neu entdecken und den Geschmack vergangener Tage wieder zum Leben erwecken! DDR-Klassiker […]

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15