ddr-rezepte

Gespickter Kapaun

0 Gespickter Kapaun Zutaten 1 Kapaun (2000 g) ein wenig Majoran 80 g Fett 20 g Tomatenmark Salz 100 g geräucherter Speck ein wenig Mehl Zubereitung Den Kapaun putzen, gut waschen, die Flügel zurückbiegen, die Keulen mit einem dünnen Bindfaden an den Bürzel binden, damit der Kapaun beim Braten seine ursprüngliche Form beibehält. Den Speck in dünne Streifen schneiden und […]

Weiterlesen
Truthahnbrust, Panierte Schnitzel

Truthahnbrust, Panierte Schnitzel

1 Truthahnbrust, Panierte Schnitzel Panierte Schnitzel waren in der DDR ein beliebtes Gericht, das einfach zuzubereiten und dennoch köstlich war. Dieses Rezept für knusprige Truthahnbrust oder Schweineschnitzel ist eine klassische DDR-Version, die perfekt zu Bratkartoffeln und Pflaumenkompott passt. Egal, ob für ein gemütliches Abendessen oder einen festlichen Anlass, diese Schnitzel sind immer ein Hit! Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebackene Eiermilch

0 Gebackene Eiermilch Zutaten 6 Eier 50 g Zucker 2 Prisen Salz 2 Eßlöffel Rum oder Weinbrand 1/4 Liter Kaffeesahne 1/2 Liter Milch Zubereitung Die Eier zusammen mit Zucker und Salz recht gut verrühren, erst dann die übrigen Zutaten zugeben. Die verquirlte Masse in eine reichlich gefettete Auflaufform gießen und in mäßig heißer Röhre in etwa 40 Minuten fest werden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nuß-Speise

0 Nuß-Speise Zutaten 250 g Weißbrot 3/4 Liter Milch 150 g Feinmargarine 150 g Zucker 1 Prise Backpulver 1 Prise Salz 4 Eier abgeriebene Zitronenschale 2 bis 3 bittere Mandeln 125 g gehackte Nüsse oder Mandeln 1 Tasse Fruchtmark (gegebenenfalls Feinfrost) 40 g Butter Zubereitung Das in Würfel geschnittene Weißbrot mit der heißen Milch begießen. Margarine, Zucker, Backpulver und Salz […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Semmelpfanne

0 Semmelpfanne Zutaten 400 g Weißbrot oder Einback 3/4 Liter Milch 125 g Feinmargarine 125 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 2 Prisen Salz 3 bis 4 Eier 30 g Butter Zubereitung Das Weißbrot oder den Einback in kleinere Würfel schneiden und mit der heißen Milch übergießen. Feinmargarine, Zucker und Gewürze schaumig schlagen, die Eier nacheinander zugeben und das aufgeweichte Weißbrot […]

Weiterlesen
Berliner Pfannkuchen

Berliner Pfannkuchen

2 Berliner Pfannkuchen Tauche ein in die kulinarische Welt der DDR mit diesem traditionellen Rezept für Berliner Pfannkuchen. Gefüllt mit köstlicher Konfitüre sind sie eine süße Tradition, die bis heute geliebt wird. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei zwischendurch. Anzahl der Portionen: Das Rezept ergibt etwa 20 Berliner Pfannkuchen. Zutaten für die Berliner Pfannkuchen 500 g Mehl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkomelett

3 Quarkomelett Zutaten 1/4 Liter Milch 1/2 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack 4 Eßlöffel Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 250 g Quark 1 Tasse abgetropftes Kompott oder Rumfrüchte 4 Eier 4 Eßlöffel Wasser Salz 30 g Stärkemehl Staubzucker Zubereitung Milch, Puddingpulver und 3 Eßlöffel Zucker unter Rühren kurz aufkochen lassen. Erkaltet mit Vanillinzucker und Quark vermengen und die Früchte zugeben. Eiweiß und Wasser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brötchenomeletts

2 Brötchenomeletts Zutaten 3 Brötchen 1/4 Liter Milch 20 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker etwas Backpulver 2 Eier 40 g Mehl etwas Salz Bratfett Puderzucker zum Bestreuen Kompott Zubereitung Die Brötchen vom Vortage in Scheiben schneiden, mit lauwarmer Milch übergießen und vollkommen aufweichen lassen. Puderzucker, Vanillinzucker, Backpulver sowie die Eigelb zugeben und alles gut verrühren. Aus dem Eiweiß steifen Schnee […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rehsteaks

3 Rehsteaks Zutaten 8 Rehsteaks 2 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Weinbrand Zitronensaft Salz Pfeffer 1 Banane 1 Eßlöffel Butter Zubereitung Die Rehsteaks 2 bis 3 Stunden in eine Marinade aus Öl, Weinbrand, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer legen. Dann abtropfen lassen und auf beiden Seiten grillen. Mit Bananenscheiben, die kurz in Butter gedünstet wurden, und nach Belieben mit Preiselbeerkompott garnieren. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rosinenschmarren

0 Rosinenschmarren Zutaten 6 Eier 2 Eßlöffel Puderzucker 1/4 Liter Milch 200 g Mehl etwas Salz Margarine 100 g Rosinen Puderzucker zum Bestreuen Kompott Zubereitung Die Eigelb mit dem Puderzucker verrühren, dann Milch, Mehl und Salz zugeben und zusammen gut vermengen. Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen und unter die Masse ziehen. Auf einem Blech Margarine heiß werden lassen, den […]

Weiterlesen
Kürbiskompott

Kürbiskompott

3 Kürbiskompott Erlebe den Geschmack der DDR-Küche mit diesem traditionellen Rezept für Kürbiskompott! Dieses einfache Dessert war in der DDR besonders während der Herbstsaison beliebt und ist eine köstliche Möglichkeit, Kürbis zu nutzen. Erfahre, wie du dieses leckere Kompott zubereiten kannst und genieße den herbstlichen Geschmack des Kürbisses. Anzahl der Portionen: Das Rezept ergibt etwa 2 Portionen. Zutaten für das […]

Weiterlesen
Buttermilchgetzen

Buttermilchgetzen

4 Buttermilchgetzen – Eine Spezialität aus dem Erzgebirge Buttermilchgetzen sind eine traditionelle Kartoffelspezialität aus dem Erzgebirge. Diese rustikalen Kartoffelpuffer werden mit Buttermilch zubereitet und in der Pfanne ausgebacken. Die Kombination aus geriebenen und gestampften Kartoffeln sorgt für eine wunderbare Textur, während das Braten in Butter oder Speck eine köstliche, knusprige Kruste verleiht. Dieses einfache und doch herzhafte Gericht wird traditionell […]

Weiterlesen
1 34 35 36 37