Berliner Eisbein

Berliner Eisbein – Ein Klassiker der Berliner Küche

87 Berliner Eisbein – Ein Klassiker der Berliner Küche Berliner Eisbein ist ein traditionsreiches Gericht, das besonders im Winter beliebt ist. Der Name „Eisbein“ leitet sich von der historischen Verwendung des Knochens zum Schnitzen von Kufen für Schlittschuhe ab, lange bevor Metallkufen erfunden wurden. Das Gericht selbst besteht aus gepökeltem Schweinebein, das in einem Sud aus Gewürzen gekocht wird und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Böhmisches Ganslgulasch

2 Böhmisches Ganslgulasch Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 3 frische Gänsekeulen (à 400 g) 400 g fein geschnittene Zwiebel 4 Eßlöffel Gänseschmalz 2 Eßlöffel edelsüßes Paprikapulver 2 Eßlöffel Rotweinessig etwa 750 ml Gänse- oder Geflügelfond 3 Knoblauchzehen 1 Teelöffel Kümmel 1 Teelöffel getrockneter Majoran ½ Teelöffel Zucker Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 Bund Petersilie […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Böhmische Knödelsuppe

4 Böhmische Knödelsuppe Rezeptangaben sind für 2 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Eßlöffel Butter 1 Scheibe Weißbrot (gewürfelt) 2 Eßlöffel Mandelstifte 3 bis Knoblauchzehen 500 ml Rind- oder Hühnerbrühe 1 Schuß Weißwein Schnittlauchröllchen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindergulasch „Kalich“

4 Rindergulasch „Kalich“ Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 30 g Schweineschmalz 2 Zwiebeln 400 g Rindfleisch Salz Pfeffer 1 Teelöffel Edelsüßpaprika 1/2 Teelöffel Majoran 1 zerdrückte Knoblauchzehe 30 g Mehl 1/2 Liter Brühe 150 g Leber 50 g Schinken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quark-Kräuter-Knödel

3 Quark-Kräuter-Knödel Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Speisequark 50 g Grieß 100 g geriebene Semmel 3 Eier 5 g Petersilie (1/4 Bund) 5 g Schnittlauch (1/4 Bund) 50 g Semmelwürfel 50 g Kochschinkenwürfel 100 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Käsekartoffelknödel

4 Käsekartoffelknödel Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Reibekäse 800 g geschälte Kartoffeln 0,3 l Vollmilch 30 g Grieß 4 Eier 100 g Maizena Salz Pfeffer Muskat Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkknödel mit Rhabarber

2 Quarkknödel mit Rhabarber Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Speisequark 200 g Grieß 2 Brötchen, altbacken 2 Eier Rhabarberkompott Milch Butter Puderzucker Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinebraten pikant

3 Schweinebraten pikant Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 600-700 g mageres Keulen- oder Schulterfleisch Salz Pfeffer 50 g Speck 2 saure Gurken etwa 50 g Rauchfleisch (muß nicht sein) 1 Zwiebel 30 g Speck 1 Möhre ein Teelöffel glattes Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gekochtes Rauchfleisch

7 Gekochtes Rauchfleisch Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Pfund Rauchfleisch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Rauchfleisch legen wir in siedendes Wasser, salzen es nicht, sondern geben nur ein Stückchen […]

Weiterlesen
Schinkenknödel

Herzhafte Schinkenknödel – Ein Klassiker der DDR-Küche

28 Herzhafte Schinkenknödel – Ein Klassiker der DDR-Küche Schinkenknödel sind ein wunderbares Beispiel für die herzhafte und bodenständige DDR-Küche. Diese würzigen Knödel sind vielseitig und lassen sich sowohl als Hauptgericht mit brauner Butter oder Bratensoße genießen als auch als köstliche Beilage zu Fleischgerichten servieren. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung gelingt dieses traditionelle Gericht problemlos und sorgt für ein […]

Weiterlesen
Gebratene Kaninchenkeulen

Gebratene Kaninchenkeulen nach DDR-Art

54 Gebratene Kaninchenkeulen nach DDR-Art Diese gebratenen Kaninchenkeulen sind ein rustikales und herzhaftes Gericht, das Liebhaber der traditionellen Küche begeistert. Zart und saftig gebraten, entwickeln die Kaninchenkeulen zusammen mit Speck, Zwiebeln und Möhren ein unverwechselbares Aroma. Serviere die Kaninchenkeulen mit Kartoffeln, Knödeln oder einem frischen Salat, um ein rundes und köstliches Mahl zu genießen. Dieses Rezept bringt den Geschmack der […]

Weiterlesen
Rindergulasch in Wein

Rindergulasch in Wein – Herzhaftes aus der Tschechoslowakischen Küche

15 Rindergulasch in Wein – Herzhaftes aus der Tschechoslowakischen Küche Dieses Rindergulasch in Wein ist ein wahrer Klassiker aus der tschechoslowakischen Küche und bietet sich ideal für gemütliche Familienessen oder besondere Anlässe an. Das Fleisch wird langsam geschmort, sodass es besonders zart wird und die kräftige Weinnote in der Soße verleiht dem Gericht ein besonderes Aroma. Diese Mahlzeit ist perfekt […]

Weiterlesen
1 2 3 4 23