ddr-rezepte

Othelloschnitten

7 Othelloschnitten Je 1 Beutel Speiseeispulver Vanille und Schokolade, 1/2 Liter Milch (auch halb Milch, halb Sahne), Waffeln. In die Gefrierschale zunächst das angerührte Vanille-Speiseeispulver gießen und nach kurzem Gefrieren Schokoladeneismasse daraufgeben. Das in Scheiben geschnittene Eis auf Waffeln oder Keksen gleicher Größe anrichten. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fruchtflammeri

0 Fruchtflammeri 375 g gare gemischte Früchte, Butterkekse oder altbackener Kuchen, 1/2 Liter Fruchtsaft, 20 g Stärkemehl oder Puddingpulver. Abgetropfte Früchte und Kekse lagenweise in eine Schale schichten und mit knapp der Hälfte des heißen Fruchtsaftes beträufeln. Den restlichen Fruchtsaft mit kalt angerührtem Stärkemehl binden und über die Speise gießen. Erkaltet mit süßer Milch auftragen. [Nach: Unser grosses Kochbuch » […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tuttifrutti

5 Tuttifrutti 8 bis 10 Butterkekse, 2 Tassen gedünstetes oder frisches Obst, Vanillepudding aus 3/8 Liter Milch, Weinbrand oder Rum. Die mit Obstsaft angefeuchteten, zerkrümelten Kekse und das Obst in Gläser oder Schalen schichten. Einen frisch gekochten Pudding mit Alkohol abschmecken und darüber verteilen. – Anstelle von Keksen sind Zwiebäcke oder altbackener Kastenkuchen verwendbar. Erkalteter Pudding kann auch gehackt, gemeinsam […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fruchtlukullus

1 Fruchtlukullus 500 g Äpfel, 50 g Sultaninen, 4 Eßlöffel Rum oder Weinbrand, Zitronensaft, 5 Eier, Zucker, 3 bis 4 Päckchen Vollkornkekse (etwa 400 g), Vanillesoße. Die geschälten Äpfel raspeln, mit Sultaninen, Rum, Zitronensaft, Eiern und Zucker nach Geschmack vermischen. Eine gefettete Form abwechselnd mit Obstmus und Keksen füllen. Etwa 25 Minuten überbacken und mit warmer Vanillesoße auftragen. – Äpfel […]

Weiterlesen
Zitronenglasur

Zitronenglasur

14 Zitronenglasur Diese Zitronenglasur ist einfach zuzubereiten und verleiht Ihren Backkreationen einen erfrischenden Zitronengeschmack. Die Kombination aus Staubzucker, Zitronensaft und Kokosfett ergibt eine glatte und leicht süße Glasur, die perfekt für Kuchen, Muffins, Kekse und andere Leckereien geeignet ist. Die Möglichkeit, andere Fruchtsäfte oder Sirupe zu verwenden, bietet zusätzliche Vielseitigkeit und ermöglicht es Ihnen, die Glasur an Ihren persönlichen Geschmack […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sächsische Fliederbeersuppe

5 Sächsische Fliederbeersuppe Zutaten 750 g frische Fliederbeeren (Holunderbeeren) 2 Stück Zitronenschale 50 g Zucker 2 reife Birnen 40 g Speisestärke 1/4 Liter Milch etwas Zitronensaft 3 Eiklar (oder 3 Butterkekse) Zubereitung Die Fliederbeeren waschen und abzupfen oder abschneiden, mit der Zitronenschale in 1 1/2 Liter Wasser 30 Minuten kochen. Durch ein Sieb gießen, die Beeren durch das Sieb streichen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kleine Puddingleckerei

2 Kleine Puddingleckerei Zutaten 1 Puddingpulver (Zitrone-, Vanille-, Himbeer- oder Erdbeergeschmack) 40 bis 50 g Zucker 1 Prise Salz 6 bis 8 Butterkekse 1/2 Liter Milch 250 g beliebiges Obst Zubereitung Aus Puddingpulver, Milch, Zucker und einer Prise Salz wird nach Vorschrift ein Pudding bereitet. Portionsschälchen füllt man schichtweise mit Pudding, gedünsteten, gut abgetropften Früchten – Beerenobst kann auch roh […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schichttorte mit Rumkrem

8 Schichttorte mit Rumkrem Zutaten 60 g Kakao 150 g Kokosfett 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Ei 1 Eßlöffel Rum 2 bis 3 Packungen Tortenkeks (etwa 40 Stück) Zubereitung Das Ei mit Rum, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren, den Kakao und das zerlassene, abgekühlte Hartfett nach und nach unterrühren. Eine Kastenform mit Pergamentpapier auslegen und abwechselnd schichtweise Kekse […]

Weiterlesen
LPG-Kuchen aus Thüringen

LPG-Kuchen aus Thüringen

42 LPG-Kuchen aus Thüringen Dieser LPG-Kuchen aus Thüringen ist ein traditionelles Rezept, das ursprünglich zu Erntefesten gebacken wurde und sich seitdem als beliebter Klassiker etabliert hat. Die Kombination aus Biskuit, Buttercreme, Marmelade und Lukullusmasse verleiht diesem Kuchen seinen einzigartigen Geschmack und macht ihn zu einem echten Genuss für besondere Anlässe oder einfach für gemütliche Kaffeetafeln. Zutaten für den LPG-Kuchen 1 […]

Weiterlesen
LPG-Kuchen

LPG-Kuchen: Ein DDR-Klassiker für süße Genussmomente

236 LPG-Kuchen: Ein DDR-Klassiker für süße Genussmomente Bereit für einen nostalgischen Genuss aus der DDR? Unser Rezept für LPG-Kuchen entführt dich auf eine süße Reise in die Vergangenheit! Dieser Kuchen, benannt nach den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) der DDR, ist ein traditioneller Schichtkuchen, der mit seinem unverwechselbaren Geschmack und rustikalem Charme begeistert. Die Kombination aus einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Buttercreme, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schnaps-Torte

17 Schnaps – Torte Zutaten für 1 Torte 1 Biskuit-Obstboden Buttercreme Butterkekse Weinbrand (oder Rum) Schoko-Guss Zubereitung Obsttortenboden mit Buttercreme bestreichen, darauf Kekse, die man kurz in den Schnaps getunkt hat, legen. Das ganze mit Schokoladenguss überziehen und durchziehen lassen. Variante Man kann zwischen Creme und Kekse auch eine Schicht gekochtes Obst (Erdbeeren, Stachelbeeren etc) geben. Rezept-Bewertung

Weiterlesen
Selterswasserkuchen - Selterskuchen

Selterswasserkuchen – Selterskuchen

61 Selterswasserkuchen – Selterskuchen Dieses Rezept für Selterswasserkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern liefert auch einen köstlichen und erfrischenden Kuchen, der bei jeder Gelegenheit gut ankommt. Der Kuchenboden ist luftig und feucht dank des Selterswassers, während die Buttercreme einen cremigen Kontrast bietet. Die Schokoladenglasur rundet den Kuchen perfekt ab und verleiht ihm einen unwiderstehlichen Geschmack. Wenn du nach einem […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7