Französische Zwiebelsuppe

Französische Zwiebelsuppe

1 Französische Zwiebelsuppe Diese Französische Zwiebelsuppe kombiniert die köstliche Süße und Textur von karamellisierten Zwiebeln mit dem herzhaften Geschmack von gerösteten Weißbrotwürfeln in einer aromatischen Brühe. Die Zugabe von Petersilie verleiht der Suppe eine frische Note. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984: Anzahl der Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Französische Zwiebelsuppe für 4 Portionen 300 g Kochfleisch 1 1/2 […]

Weiterlesen
Gemüse-Kartoffel-Suppe

Gemüse-Kartoffel-Suppe

0 Gemüse-Kartoffel-Suppe Wenn du eine wärmende, nahrhafte Suppe suchst, die voller Aromen steckt, dann ist diese Gemüse-Kartoffel-Suppe genau das Richtige für dich! Dieses einfache DDR-Rezept lässt sich mit gängigen Zutaten wie Kartoffeln und Gemüse schnell zubereiten und ist perfekt für die kalten Tage. Was mir an diesem Rezept besonders gefällt, ist die Möglichkeit, es durch die Zugabe von Blutwurstwürfeln oder […]

Weiterlesen
Tollenser Käsesuppe

Tollenser Käsesuppe

3 Tollenser Käsesuppe Die Tollenser Käsesuppe ist eine wahre Wohltat für kalte Tage – cremig, herzhaft und einfach zuzubereiten. Besonders spannend finde ich den Twist, dass geriebener Apfel dem Gericht eine angenehme Frische und leichte Säure verleiht, die wunderbar mit dem reichhaltigen Schmelzkäse harmoniert. Die gerösteten Semmelwürfel bringen zudem eine knusprige Textur, die perfekt zur samtigen Suppe passt. Für mich […]

Weiterlesen
Krostitzer Biersuppe

Krostitzer Biersuppe

5 Krostitzer Biersuppe Die Krostitzer Biersuppe ist eine ungewöhnliche, aber sehr interessante Kombination aus süßen und herzhaften Aromen, die durch das Bier, Karamel und Gewürze eine besondere Tiefe erhält. Die Zugabe von Grieß und Eiern sorgt für eine cremige Textur, während Nelken und Zimt der Suppe eine leicht würzige Note verleihen. Dieses DDR-Rezept von 1984 zeigt, wie vielseitig Bier in […]

Weiterlesen
Pflaumen-Holunder-Suppe

Pflaumen-Holunder-Suppe

1 Pflaumen-Holunder-Suppe Die Pflaumen-Holunder-Suppe ist eine wunderbare Kombination aus süßen und herben Aromen, die perfekt zu den kühleren Monaten passt. Mit der Mischung aus Holunderbeeren, Pflaumen und Weizenschrot bringt diese Suppe eine fruchtige Tiefe und eine herzhafte Textur. Das DDR-Rezept von 1984 zeigt, wie vielseitig saisonale Früchte in herzhaften Gerichten verwendet werden können. Der Weizenschrot sorgt für eine leicht nussige, […]

Weiterlesen
Lüneburger Brotsuppe

Lüneburger Brotsuppe

0 Lüneburger Brotsuppe Die Lüneburger Brotsuppe ist eine köstliche und herzhafte Speise, die das Beste aus Brot und Obst vereint. Sie wird aus Vollkornbrot, Obstsaft und frischem Obst wie Äpfeln und Birnen zubereitet, was ihr eine fruchtige Süße verleiht. Korinthen, Zucker, Zitronensaft und Vanillinzucker sorgen für eine harmonische Balance zwischen Süße und Frische. Dieses Rezept aus der DDR von 1984 […]

Weiterlesen
Backpflaumensuppe

Backpflaumensuppe

7 Backpflaumensuppe Die Backpflaumensuppe ist ein spannendes DDR-Rezept, das süße und herzhafte Aromen harmonisch miteinander kombiniert. Die Backpflaumen geben der Suppe eine natürliche Süße, die durch den Zucker verstärkt wird, während das Bier (oder Apfelsaft) und der Zitronensaft eine interessante Geschmacksbalance zwischen süß, fruchtig und leicht säuerlich schaffen. Die Zugabe von Zimtrinde verleiht der Suppe eine warme, würzige Note, die […]

Weiterlesen
Flämische Suppe

Flämische Suppe

3 Flämische Suppe Die Flämische Suppe ist eine außergewöhnliche Mischung aus herzhaften und süßen Aromen, die durch den Apfelsaft oder Apfelwein eine fruchtige Note erhält. Die Zugabe von Gräupchen (Perlgraupen), Korinthen und gehackten Nüssen oder Mandeln verleiht der Suppe eine interessante Textur, die sowohl sättigend als auch geschmacklich abwechslungsreich ist. Die Kombination aus Zimt, Zucker und Apfelsaft schafft ein besonders […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Altberliner Heringssalat

4 Altberliner Heringssalat Der Altberliner Heringssalat ist ein echter Klassiker, der sich durch seine herzhafte Kombination aus Salzheringen, Kartoffeln, Äpfeln, Braten und Wurst auszeichnet. Diese besondere Mischung verleiht dem Salat seinen unverwechselbaren Geschmack, während das Dressing aus Öl, Essig, Senf und einer Prise Zucker für die perfekte Würze sorgt. Für mich ist dieser Salat ein toller Start in ein traditionelles […]

Weiterlesen
Berliner Specksalat

Berliner Specksalat

2 Berliner Specksalat Der Berliner Specksalat ist eine herzhafte Spezialität, die sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist. Die Kombination aus heißen Pellkartoffeln, knusprig gebratenem Speck und der leicht säuerlichen Note von Essig und Salzgurken macht diesen Salat besonders schmackhaft. Mit Senf, Zucker und Pfeffer abgeschmeckt, bietet der Specksalat eine wunderbare Balance zwischen Würze und Süße. Für mich ist […]

Weiterlesen
Harzer Käsesalat

Harzer Käsesalat

37 Harzer Käsesalat Harzer Käsesalat ist ein echter Klassiker, der durch seine kräftigen Aromen überzeugt. Der würzige Harzer Käse, kombiniert mit der Schärfe der Zwiebeln und dem erdigen Kümmel, macht dieses Gericht zu einer wahren Geschmacksexplosion für Liebhaber herzhafter Speisen. Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach und schnell – perfekt, wenn es mal unkompliziert sein soll. Besonders gut schmeckt der […]

Weiterlesen
Möhren-Apfel-Salat

Möhren-Apfel-Salat

18 Möhren-Apfel-Salat Willkommen zurück in die kulinarische Welt der DDR! Der Möhren-Apfel-Salat war eine beliebte und preiswerte Beilage, die in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kam. Dieses einfache Rezept aus der DDR-Zeitung Wochenpost von 1989 bringt den erfrischenden Geschmack dieser traditionellen Salatkreation zurück. Mit frischen Möhren, knackigen Äpfeln und einer Prise Zitrone ist dieser Salat nicht nur gesund, sondern […]

Weiterlesen
1 85 86 87 88 89 91