ddr-rezepte

Scampi in Aspik auf Fiumaner Art

0 Scampi in Aspik auf Fiumaner Art Die Scampi werden mit Kümmel 5 Minuten in Salzwasser gekocht. Dann gießt man das Wasser ab. Wenn die Krebse kalt sind, löst man das Fleisch heraus. In eine kranzförmige Form füllt man Aspik und läßt ihn erstarren. Dann kommt eine Schicht Scampi. Darüber gießt man wieder Aspik. Dann schließt man die Form und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bouillabaisse (Französische Fischsuppe)

0 Bouillabaisse (Französische Fischsuppe) In Bordeaux oder Burgunder Weißwein, den man mit Wasser, möglichst mit Meerwasser, etwas verdünnt, läßt man in Scheiben geschnittene Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, einige Lorbeerblätter, 1-2 Gewürznelken, 1-2 Schnittchen Knoblauch, nach Geschmack etwas Safran, einige in Stücke gebrochene Tomaten und einige Scheiben Apfelsine weich kochen. Verschiedene – dem Geschmack nach zusammengewählte – Seefische und Meerkrebse (Hummer oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kasinoeier

0 Kasinoeier Man kocht die Eier hart, gibt sie in kaltes Wasser, schält und halbiert sie quer. Dann nimmt man das Eigelb heraus, passiert es durch und verrührt es mit Salz, etwas Pfeffer, Senf, feingewiegten Sardellen oder Sardellenpaste und 1-2 Eßlöffel saurer Sahne glatt. Mit dieser Füllung füllt man nun die Eierhälften. Man serviert sie auf französischem Salat oder legt […]

Weiterlesen
Französische Steaks – Eine köstliche Variation mit Äpfeln

Französische Steaks – Eine köstliche Variation mit Äpfeln

1 Französische Steaks – Eine köstliche Variation mit Äpfeln Französische Steaks sind eine besondere Art, Schweinesteaks zuzubereiten, die durch die Kombination mit geraspelten Äpfeln und einem Hauch Nelkenpulver ein einzigartiges Aroma erhalten. Dieses traditionelle Rezept aus der DDR-Küche ist einfach zuzubereiten, bietet aber einen Hauch Raffinesse durch das Flambieren der Äpfel auf den Steaks. Die Kombination aus würzigem Fleisch und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalte Gänseleber im eigenen Fett gebraten

0 Kalte Gänseleber im eigenen Fett gebraten 800 g Gänseleber von einer Mastgans, 500 g Fett, 1 kleine Zwiebel, 0,5 l Milch, Salz, 1 Prise Paprika. Die Gänseleber gut waschen und 1 Stunde lang in Milch einweichen. Herausnehmen, abtrocknen, salzen. Das Fett in einer Pfanne erhitzen, die gesalzene Leber darin einige Minuten lang braten, bis sie Farbe bekommt, dann mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mit Gänseleber gefüllte Eier

0 Mit Gänseleber gefüllte Eier 5 Eier, 150 g Gänseleber, 50 g Fett, 50 g Butter, 50 g Zwiebeln, 0,1 Liter Bechamel, 0,02 l Kognak, 0,4 Liter Mayonnaise, Salz, gemahlener Pfeffer, französischer Salat. Die Gänseleber in dünne Scheiben schneiden, mit scheibenförmig geschnittenen Zwiebeln rösten und mit dem Eigelb gekochter Eier vermischt durch ein Sieb drücken, dann mit Butter und Bechamel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Französische Leber mit Gurkengemüse

0 Französische Leber mit Gurkengemüse Zutaten 1 Ei 2 Eßlöffel Mehl 1 Prise Salz Pfeffer 1 Knoblauchzehe Majoran 250 g Leber 2 Eßlöffel Öl 1 Zwiebel Für das Gurkengemüse 500 g große Gurken 20 g Butter Saft von 1 Zitrone Salz Pfeffer Dill Zubereitung Aus Ei, Mehl, 1 Eßlöffel Wasser, Salz, Pfeffer, zerdrückter Knoblauchzehe und Majoran einen dickflüssigen Teig rühren. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schillfilet auf Tihanyer Art

0 Schillfilet auf Tihanyer Art 2 Schille von je etwa 350 g, 250 g Mayonnaise, 350 g Aspik, 250 g französischer Salat, 0,25 Liter Tartarsoße, 1 Scheibe Gelatine, 5 hartgekochte Eier, 1 dicke rote Paprikaschote (sog. Tomatenpaprika), einige Blätter Estragon, Salz. Die Fische ausnehmen, Köpfe abschneiden, Haut abziehen, entgräten, die Filets leicht klopfen, in eine dreieckige Form bringen. Aus den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalter Fogasch (Plattenseezander)

0 Kalter Fogasch (Plattenseezander) 1 Fogasch von etwa 1800 g (in einem Stück), 200 g Wurzelwerk (Suppengrün), 1 kleine Zwiebel, einige Pfefferkörner, 1/2 Lorbeerblatt, Salz, 0,1 Liter Essig, französischer Salat für 5 Personen, 250 g Aspik, 3 hartgekochte Eier, 0,5 l Tartarsoße, 1/2 Zitrone. Kalte Fische sind immer 1-2 Tage vor dem Auftischen zu kochen und dann im Eisschrank zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalter Sterlet

0 Kalter Sterlet 1500 g Sterlet, 150 g gemischtes Wurzelwerk (Suppengrün), 1/2 Zwiebel, einige Pfefferkörner, 1/2 Lorbeerblatt, 0,1 Liter Essig, 250 g Aspik, französischer Salat für 5 Personen, 3 hartgekochte Eier, 1/2 Zitrone, 50 g Butter, Estragon, Salz. Den Fisch ausnehmen und die knorpligen Teile entfernen. Wurzelwerk (Suppengrün) und Zwiebel in dünne runde Scheiben schneiden, in Wasser mit Salz, Essig, […]

Weiterlesen
Echte holländische Soße

Echte holländische Soße

7 Echte holländische Soße Willkommen in der kulinarischen Welt der authentischen holländischen Soße! In diesem Rezept wirst du lernen, wie du diesen DDR-Klassiker neu entdeckst und ihm einen modernen Twist verleihst. Diese reichhaltige und cremige Soße ist ein echter Allrounder und wird deine Gerichte auf ein neues Level heben. Also schnapp dir deine Kochutensilien und lass uns gemeinsam in die […]

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11