Süße Kürbisfrischkost
Die Süße Kürbisfrischkost ist eine ungewöhnliche, aber wunderbar frische und gesunde Süßspeise, die in der DDR-Küche besonders geschätzt wurde. Dieses Rezept aus dem Jahr 1984 zeigt, wie einfach und doch raffiniert Kürbis in einer süßen Form zubereitet werden kann. Zusammen mit saftigen Äpfeln oder Pflaumen und den süßen Korinthen ergibt sich ein fruchtig-süßer Salat, der nicht nur als Beilage, sondern auch als leichtes Dessert serviert werden kann.
Der milde Kürbis harmoniert perfekt mit dem fruchtigen Geschmack von Äpfeln oder Pflaumen, während Zimt und Zucker dem Gericht eine feine Würze verleihen. Mit saurer Sahne oder Joghurt verfeinert, wird diese Kürbisfrischkost zu einem cremigen und dennoch erfrischenden Genuss. Für einen Hauch Exotik sorgen die vorgequollenen Korinthen, die dem Gericht zusätzlich eine besondere Süße verleihen.
Diese süße Kürbisfrischkost ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Desserts. Probiere dieses einfache DDR-Rezept aus und lass dich von der Vielseitigkeit des Kürbisses überraschen!
Zutaten für die Süße Kürbisfrischkost
- 250 g Kürbis
- 200 g Äpfel oder Pflaumen
- 2 Eßlöffel Korinthen
- 50 g Zucker
- 2 Messerspitzen Zimt
- 1/8 Liter saure Sahne oder Joghurt
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Vergiss bitte nicht das Rezept zu bewerten. |
Zubereitung der Süßen Kürbisfrischkost
- Kürbis und Obst fein zerkleinern und mit den vorgequollenen Korinthen vermischen.
- Mit Zimtzucker bestreuen und die Sahne zugießen.
- Zugedeckt kurz durchziehen lassen.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984