Stachelbeer-Milch-Kaltschale
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
375 g reife Stachelbeeren,
Zucker,
2 Eßlöffel Honig,
2 Eier,
1/2 Päckchen Vanillinzucker,
1/8 l Kondensmilch oder Sahne,
1 Liter Milch.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Die grob zerkleinerten Stachelbeeren mit Zucker bestreuen und zugedeckt eine Weile stehenlassen.
Honig, Eier, Vanillinzucker und Kondensmilch möglichst elektrisch verrühren und unter die erkaltete gekochte Milch schlagen. Die Stachelbeeren damit übergießen.
– Anstelle der verfeinerten Milch läßt sich auch eine Vanillesoße bereiten.
Für diese Zubereitungsart eignen sich auch konservierte Stachelbeeren.
Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984