Schweinssülze
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961
Diese Zutaten brauchen wir…
- Etwa 1 1/2 Pfund Kopffleisch und ein Teil mageres Fleisch oder Schweinshaxen (Eisbein), Spitzbeine
und ein Stückchen Schwarte - 1 Zwiebel
- ein Bündelchen Wurzelgemüse
- etwa 6 Pfefferkörnchen
- 1/8 Liter Essig
- Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Fleisch, Schwarte, Haxen und Spitzbeine waschen wir und stellen sie in Salzwasser zum Kochen auf. Wenn sie halbweich sind, fügen wir Gemüse, Essig und Gewürz hinzu und lassen alles garkochen. Dann nehmen wir das Fleisch heraus, schneiden es in Würfel, lassen Knochen und Schwarte noch weiterkochen, damit die Brühe besser erstarrt. Das Fleisch legen wir in eine Form oder Schüssel, gießen die passierte Brühe darüber und stellen sie kalt. Die gut erstarrte Sülze stürzen wir, schneiden sie in Scheiben und servieren sie mit gehackter Zwiebel und Essig oder Öl. Beilagen: Kornbrot, Bratkartoffeln.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961