DDR-Rezepte aus Sachsen

Erzgebirgischer Sauerbraten

Erzgebirgischer Sauerbraten – Ein Fest für die Sinne

20 Erzgebirgischer Sauerbraten – Ein Fest für die Sinne Erzgebirgischer Sauerbraten ist ein traditionelles Gericht, das für seine kräftigen Aromen und die besondere Würze bekannt ist. Das Einlegen des Rindfleisches in eine herzhafte Marinade aus Lorbeer, Piment, Zwiebeln, Sellerie und Essigessenz gibt dem Braten seinen unverwechselbaren Geschmack. Diese Zubereitungsmethode sorgt dafür, dass das Fleisch zart und saftig wird und die […]

Weiterlesen
Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen – herzhaft und sättigend

4 Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen – herzhaft und sättigend Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen ist ein klassisches Gericht, das durch seine einfache Zubereitung und den vollen Geschmack überzeugt. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, aromatischem Gemüse und herzhaftem Speck sorgt für eine wohltuende und sättigende Mahlzeit. Perfekt für kalte Tage oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Dieses Rezept ist unkompliziert und […]

Weiterlesen
Omas Schüsselsülze

Omas Schüsselsülze – Ein Klassiker der Hausmannskost

80 Omas Schüsselsülze – Ein Klassiker der Hausmannskost Omas Schüsselsülze ist ein echter Klassiker, der die traditionelle Küche aufleben lässt. Mit zartem Schweinefleisch, würzigem Suppengrün, Gewürzgurken und einem Hauch Weißwein überzeugt diese Sülze durch ihren herzhaften Geschmack und ihre Vielseitigkeit. Sie eignet sich wunderbar als Vorspeise, Brotbelag oder als Bestandteil eines rustikalen Abendessens. Dieses Rezept erfordert ein wenig Zeit und […]

Weiterlesen
Leipziger Blumenkohlsuppe

Leipziger Blumenkohlsuppe – Eine herzhafte Köstlichkeit

76 Leipziger Blumenkohlsuppe – Eine herzhafte Köstlichkeit Leipziger Blumenkohlsuppe ist ein Klassiker der ostdeutschen Küche, der mit seiner Einfachheit und seinem feinen Geschmack überzeugt. Diese Suppe kombiniert zarten Blumenkohl, eine cremige Basis und eine leichte Würze zu einem Gericht, das perfekt für jede Jahreszeit ist. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese Suppe wärmt von innen und bringt den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hirschbraten mit Champignons und Vogtländischen Klößen

3 Hirschbraten mit Champignons und Vogtländischen Klößen Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Hirschkeule 2 Glas Rotwein 100 g Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 6 Pfefferkörner 12 Wacholderbeeren 500 g Wildknochen 100 g Möhren 100 g Sellerie 1 kleiner Fichtenzweig Salz 50 g Schweineschmalz 1/2 Tasse saure Sahne 1 Teelöffel Stärke 500 g Champignons 80 g Butter […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hammelragout mit Pilzen (Sachsen)

2 Hammelragout mit Pilzen (Sachsen) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Hammelkeule 2 Eßl Öl 40 g Möhren 80 g Sellerie 80 g Zwiebeln Pfeffer Salz 2 Glas kräftiger Rotwein 1/2 Liter Fleischbrühe 300 g Pilze (Champignons, Maronen) 50 g Salzgurke 1 Knoblauchzehe 1 Eßlöffel Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwammespalgen (Erzgebirge)

2 Schwammespalgen (Erzgebirge) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Pilze (Maronen, Steinpilze) 600 g Kartoffeln 1 l Fleischbrühe 1 Lorbeerblatt 3-5 Pimentkörner Pfeffer Salz 50 g geräucherter, durchwachsener Speck 150 g Zwiebeln 60 g Butter 2 Eßlöffel Mehl Essig Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbsschnitzel nach Leipziger Art

3 Kalbsschnitzel nach Leipziger Art Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Kalbsschnitzel Pfeffer Salz 50 g Schmalz 200 g Butter 7 Eier Essig 2 Glas Weißwein 20 g Zwiebeln Pfefferkörner Zitronensaft 1 Bund Estragon Kerbel 150 g Möhren 150 g junge Erbsen 150 g Kohlrabi 150 g Blumenkohl 150 g Spargel 150 g Pilze 1 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erzgebirgische Geflügelbällchen

2 Erzgebirgische Geflügelbällchen Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Suppenhuhn Salz 150 g Zwiebeln 125 g Butter 1 Ei 1 Eßlöffel Milch Muskat Zimt Pfeffer 2 Eßlöffel Mehl 1/2 Liter Fleischbrühe 1 Glas Rotwein 500 g Steinpilze 1 Kopf grüner Salat 1 Bund Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
Heinrichsthaler Kartoffelsalat

Heinrichsthaler Kartoffelsalat: Ein Klassiker aus der DDR

10 Heinrichsthaler Kartoffelsalat: Ein Klassiker aus der DDR Der Heinrichsthaler Kartoffelsalat ist ein herzhaftes Rezept aus dem Jahr 1971, das die einfache, aber köstliche DDR-Küche perfekt widerspiegelt. Mit Kartoffeln, Schnittkäse und hartgekochten Eiern kombiniert dieser Salat cremige Mayonnaise und saure Sahne zu einem reichhaltigen und nahrhaften Gericht. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständige Mahlzeit – dieser Salat ist […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Loschwitzer Salat

3 Loschwitzer Salat Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 1 gekochte Schweinszunge 150 g Schnittkäse 150 g gedünstete Champignons 1/8 Liter saure Sahne Zitronensaft Salz Pfeffer Zucker gehackte frische Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
1 2 3 4 25