Die typisch ungarischen Gerichte haben sich in der Art ihrer Zubereitung oftmals verändert. Die Anfänge der Herstellung original ungarischer Speisen beginnen mit dem 9. Jahrhundert, als die Ungarn, die ja bekanntlich Nomaden waren, ansässig wurden.
Die Hauptnahrung bestand zu dieser Zeit aus stark gewürzten Suppengerichten, Brot, getrocknetem Fleisch und Mehlspeisen. Außerdem wurde sehr viel Honig verwendet, an Gewürzen besonders scharfe Pflanzengewürze wie Paprika und Ingwer. Umfangreiche Ergänzungen erhielt die ungarische Küche im 17. bzw. 18. Jahrhundert durch den Einfluß der Wiener Küche.
In dieser Zeit wandelte sich die mittelalterliche Küche zur heute allgemein bekannten ungarischen Feinschmeckerkunst um. Die Anregungen durch die französische Küche näherten sie internationalen Gepflogenheiten an. Der typisch ungarische Charakter wurde beibehalten. Beispiele dafür sind das Nutzen von Schmalz beim Braten anstelle von Butter, Margarine oder Öl, die vielfältige Verwendung von Zwiebeln und die Anzahl der verwendeten Gewürze beim Kochen.
0 Gefüllter Schweinebauch auf Ormansager Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g Schweinebauch 100 g Fett 150 g fettes Räucherfleisch oder durchwachsener Räucherspeck 2 Semmeln 2 Eier 150 g Schweineleber 50 g Zwiebeln 1/2 Zehe Knoblauch 2 g gemahlener Pfeffer 1 Prise Majoran 5 g Paprika 35 g […]
Weiterlesen
2 Eisbein auf Szeklerart Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 2 hintere Eisbeine 150 g Zwiebeln 20 g Salz 60 g Fett 10 g Paprika 1 g Kümmel 10 g Knoblauch 0,4 Liter saure Sahne 30 g Mehl 1000 g Sauerkraut 1 Bündel Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen
1 Fettpogatschen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Mehl 150 g Fett 0,15 l saure Sahne 3 Eier 1 Messerspitze Salz 30 g Hefe 2 Eßlöffel Milch 2 Würfel Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
Weiterlesen
0 Wespennest (Billigere Zubereitung) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Mehl 3 Eier 20 g Hefe 200 g Zucker 120 g gemahlene Nüsse 200 g Butter 50 g Rosinen 0,4 Liter Milch 50 g Fett 2 g Zimt 1 Prise Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen
0 Schweinekotelett auf Temesvarer Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Schweinekotelett 20 g Salz 100 g Zwiebeln 10 g Paprika 10 g Knoblauch 500 g junge grüne Bohnen 40 g Mehl 80 g Fett 0,3 l saure Sahne 50 g geräucherter Speck 150 g Letscho Lob, Kritik, […]
Weiterlesen
1 Schweineschnitzel auf Bakonyer Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Schweinekeule oder Nuß 20 g Salz 100 g Fett 10 g Paprika 250 g Pilze 60 g Zwiebeln 0,3 l saure Sahne 50 g Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
Weiterlesen
0 Wirsingkohlpastete auf Tordaer Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 600 g durch den Wolf gedrehtes Schweinefleisch 1500 g Wirsingkohl 100 g Reis 100 g geräucherter Speck 250 g Schweinenetz (Bauchfell) 50 g Zwiebeln 10 g Knoblauch 1 g gemahlener Pfeffer etwas Majoran 3 g Paprika 0,2 Liter saure […]
Weiterlesen
3 Djuwetsch aus Schweinefleisch Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Schweineschulter 400 g Kartoffeln 200 g Zwiebeln 10 g Knoblauch 100 g Reis 200 g Paprikaschoten 200 g Tomaten 200 g Eierfrüchte 25 g Salz 100 g Fett 10 g Paprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen
2 Schweinepörkelt Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 900 g Schweineschulter 80 g Fett 200 g Zwiebeln Salz Paprika 30 g Tomatenmark 120 g Letscho etwas Kümmel 1 Zehe Knoblauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]
Weiterlesen
0 Hühnertokany Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1750 g Hühnchen 100 g Fett 20 g Salz 3 g gemahlener Pfeffer 30 g Tomatenmark 150 g Zwiebeln 10 g Mehl 10 g Knoblauch 0,1 Liter Weißwein 50 g geräucherter Speck 1 g Thymian Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen
0 Lammtokany mit grünen Erbsen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g schiere Lammschulter 100 g Fett 150 g Zwiebeln 30 g Tomatenmark 20 g Salz 0,1 Liter Weißwein 2 g gemahlener Pfeffer 1 Zehe Knoblauch 250 g Konservenerbsen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
Weiterlesen
0 Rindermagenpörkelt Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1250 g Rindermagen 120 g Fett 200 g Zwiebeln 15 g Paprika 15 g Knoblauch 20 g Salz ein wenig Majoran 1 g Kümmel 30 g Tomatenmark 200 g Letscho 20 g Mehl 3 Sellerieblätter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen