Möhrensalat von gekochten Möhren
Ein Salat, der überrascht: gekochte Möhren, Zwiebeln und eine würzige Essig-Zimt-Marinade – mehr braucht es nicht für diesen typisch einfachen, aber raffinierten Möhrensalat aus der DDR. Besonders spannend ist die Zugabe von Zimt, die dem Salat eine leicht orientalische Note verleiht. Wichtig: Der Salat wird nicht gekühlt, sondern lauwarm oder bei Zimmertemperatur serviert – so entfalten sich die Aromen besonders gut. Eine tolle Beilage zu Kurzgebratenem, Frikadellen oder einfach aufs Brot dazu.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g Möhren
- 2 Zwiebeln
- Salz
- Essig
- Zimt
- Tipp: 1 Prise Zucker
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Möhren putzen und im Ganzen gar kochen (nicht zu weich, etwas ,,Biß“ müssen sie noch haben). Die gekochten und noch heißen Möhren mit Bundmesser in Scheiben schneiden, danach Zwiebeln schälen, kleinschneiden und dazugeben. Mit Salz, Essig und reichlich Zimt würzen. Diesen Salat stellt man nicht in den Kühlschrank.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Pin mich!
Nach: Sächsische Küche, Fachbuchverlag Leipzig