Kartoffel-Kroketten
Die Kartoffel-Kroketten sind ein echter Klassiker der DDR-Küche und ein Highlight für jeden, der knusprige, goldbraun ausgebackene Köstlichkeiten liebt. Diese zarten Kartoffelbällchen, die mit Margarine, Eigelb und Maisan zubereitet und anschließend in Semmelbröseln gewälzt werden, bieten eine perfekte Kombination aus einer weichen, cremigen Füllung und einer knusprigen Hülle. Besonders die Zugabe von Muskat und Salz gibt den Kroketten einen feinen, aromatischen Geschmack.
Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Snack, die Kartoffel-Kroketten sind vielseitig einsetzbar. Durch das Frittieren im heißen Fettbad erhalten sie ihre unwiderstehliche Knusprigkeit, die sie zu einem echten Genuss macht. Für einen zusätzlichen Twist kannst du die Masse nach Belieben mit geriebener Zwiebel würzen, was den Kroketten eine herzhafte Note verleiht.
Für mich gehören diese Kartoffel-Kroketten zu den Gerichten, die einfach immer passen. Sie sind schnell gemacht und schmecken immer großartig – sei es zu Fleischgerichten, einem Salat oder einfach solo mit einem leckeren Dip. Ihr einfaches Rezept und der vollmundige Geschmack machen sie zu einem Dauerbrenner in der Küche.
Probiere die Kartoffel-Kroketten aus und lass dich von ihrer knusprigen Textur und dem aromatischen Innenleben verzaubern – ein DDR-Rezept, das auch heute noch begeistert!
Zutaten
- 50 g Margarine
- 250 g geriebene gekochte Kartoffeln
- 1 Eigelb
- 50 g Maisan
- Muskat
- Salz
- Semmelbrösel
- Fettbad
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
- Die Margarine schaumig schlagen, nach und nach Kartoffeln, Eigelb, Maisan und Gewürze zugeben.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen, in Semmelbröseln wälzen und in siedendem Fettbad goldbraun ausbacken.
- Die Masse kann auch nach Belieben mit geriebener Zwiebel gewürzt werden.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Aus der Schale geplaudert, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR 1983