Honigtorte
80 g Honig
70 g Puderzucker
6 Eier
Saft von 1 Zitrone
90 g Mehl
50 g Schokolade
100 g Nüsse oder Mandeln
1 Prise Speisenatron
1 Päckchen Vanillinzucker
Konfitüre
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Den Honig. und Puderzucker gut miteinander vermischen und unter ständigem Rühren nach und nach die Eigelb zugeben.
Den Zitronensaft dazugeben und noch 15 Minuten rühren.
Anschließend Mehl, die geraspelte Schokolade, die gemahlenen Nüsse und das Speisenatron daruntermischen.
In das steifgeschlagene Ei weiß den Vanillinzucker geben und noch einmal schlagen.
Unter die verrührte Masse den Eischnee ziehen und alles zusammen leicht vermengen.
Eine Tortenform mit zerlassener Margarine fetten, mit Mehl ausstreuen, den Teig einfüllen und bei mäßiger Hitze in der Röhre backen.
Die gebackene Torte auskühlen lassen, quer durchschneiden, mit Konfitüre, am besten Himbeerkonfitüre, füllen und die Oberfläche mit Himbeerglasur, aus 2 Eßlöffel kochendem Wasser, 2 Eßlöffel Himbeersaft und 260 g Puderzucker zubereitet, überziehen.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977