Grüne-Bohnen-Suppe auf sommerliche Art
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986
Diese Geräte brauchen wir…
- 1 Topf
- 1 Schüssel
1 Messer - 1 Holzlöffel
- 1 Tasse
- 1 Quirl
Diese Zutaten brauchen wir…
- 250 g enthülste Bohnen
- 1 Liter Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 500 g grüne Bohnen
- 1 gestrichener Eßlöffel Mehl
- 0,2 I saure Sahne
- 1 Eßlöffel Essig
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Wasche die enthülsten Bohnen und gib sie in 1 Liter Salzwasser zum Kochen. Während sie kochen, putze die grünen Bohnen, schneide sie in kleine Stückchen, wasche sie und gib sie nach einiger Zeit ebenfalls in den Suppentopf. Sind die Bohnen weich, verquirle das Mehl mit der sauren Sahne, gieß es in die Suppe und koche diese kurz auf. Du kannst die Suppe mit etwas Essig würzen. Laß sie nun auskühlen und stelle sie in den Kühlschrank. Kalt schmeckt sie besonders gut und erfrischt auch. Verwendest du Konserven, kannst du die Suppe in Minuten zubereiten, nur beim Kühlen darfst du nicht an Zeit sparen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Kochen macht Spaß – Ein Kinderkochbuch, Corvina Kiado, Verlag für die Frau, Leipzig DDR, 1986