Gebrannte Mandeln – Ein knuspriges Rezept für köstliche Nascherei
Gebrannte Mandeln sind ein Klassiker unter den Süßigkeiten und passen wunderbar zur Winterzeit, auf Jahrmärkten oder einfach als kleine Nascherei zwischendurch. Dieses Rezept aus dem Jahr 1961 zeigt, wie einfach und schnell man gebrannte Mandeln auch zuhause zubereiten kann. Der knusprige Zuckerüberzug und das feine Aroma des Vanillinzuckers verleihen den Mandeln eine besonders aromatische Note.
Gebrannte Mandeln sind auch ein wunderbares Geschenk aus der Küche und lassen sich einfach in kleinen Tüten oder Gläsern hübsch verpacken. Die Zubereitung erfordert nur wenige Zutaten und ein bisschen Geduld – und das Ergebnis ist jede Mühe wert.

Anzahl der Portionen
Für ca. 4 Portionen. Passe die Zutatenmenge entsprechend an, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.
Zutaten
- 150 g Mandeln
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 EL Wasser
Zubereitung
- Die Mandeln in heißem Wasser kurz blanchieren, schälen und gut trocknen.
- Die Mandeln auf einem trockenen Blech oder in einer Bratpfanne im Ofen erhitzen, bis sie sehr heiß sind.
- In einem Topf oder einer Stahlpfanne den Zucker, Vanillinzucker und das Wasser aufkochen, bis die Mischung einen starken Faden zieht.
- Die heißen Mandeln in die Zuckermischung geben und unter Rühren karamellisieren, bis sie braun werden und knistern.
- Die gebrannten Mandeln auf ein mit Öl bestrichenes Blech geben, mit einer Gabel voneinander trennen und trocknen lassen.
- Für ein glänzendes Finish können die Mandeln mit Papier abgedeckt werden.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Mittel – Das Rezept erfordert etwas Erfahrung im Karamellisieren und schnelles Arbeiten mit heißem Zucker.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf oder Stahlpfanne – zum Kochen des Zuckers
- Backblech – zum Trocknen der gebrannten Mandeln
- Gabel – zum Auseinanderziehen der Mandeln
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die gebrannten Mandeln sind luftdicht verpackt etwa 2–3 Wochen haltbar und bleiben so schön knusprig.
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 180 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 3 g
Tipps für Diabetiker
Verwende anstelle von Zucker eine kalorienarme Süßstoffalternative, die sich zum Karamellisieren eignet, und genieße die Mandeln in kleineren Mengen.
Rezepttipps: Für eine besondere Note können zusätzlich Zimt oder eine Prise Kakao zur Zuckermischung hinzugefügt werden. Die Mandeln lassen sich auch in kleinen Zellophanbeuteln hübsch als Geschenk verpacken.
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |