Gebackene Mandelkugeln

40 g Butter
4 Eigelb
70 g Puderzucker
1/2 Zitronenschale
etwas Salz
300 g gekochte Kartoffeln
150 g Mandeln
3 Eiweiß
Ausbackfett
Puderzucker und Zimt zum Bestreuen

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Die Butter verrühren, dann nach und nach die Eigelb, Puderzucker, die abgeriebene Zitronenschale und Salz zugeben.
Alles zusammen schaumig rühren.
Weiter die durchgedrückten Kartoffeln, die abgezogenen und gemahlenen Mandeln und den aus dem Eiweiß steifgeschlagenen Schnee zugeben und umrühren.
Aus dem so zubereiteten Teig mit einem Löffel, der jedesmal in das Fettbad getaucht wird, kleine Kugeln abstechen und in heißem Öl goldgelb backen.
Die gehackten Kugeln mit Puderzucker und Zimt bestreuen.

Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert