Galuschki aus Quark
Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g Quark
- 2 Eier
- 3 Eßlöffel Zucker
- 3 Eßlöffel Butter
- Salz
- 160 g Mehl
- 2 Eßlöffel geriebene Semmel
- 1/8 Liter saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Quark durch ein Sieb in die Backschüssel streichen. Die Eier hineinschlagen, Zucker, 1 Eßlöffel zerlassene Butter, 1 Teelöffel Salz dazugeben und alles gut mischen. Nun auch das Mehl in den Teig kneten. Den Quarkteig auf dem mehlbestäubten Backbrett in 4 gleichgroße Stücke schneiden. Jedes Stück in Form einer dünnen Wurst ausrollen, leicht andrücken und kleine, etwa rhombenförmige Knödel, die Galuschki, schneiden. In kochendem Salzwasser werden sie so lange gekocht, bis sie oben schwimmen (7 bis 8 Minuten). Mit dem Schaumlöffel in eine Schüssel legen, dort mit zerlassener Butter begießen und mit goldgelb gerösteten Semmelbröseln bestreuen. Galuschki kommen heiß mit saurer Sahne zu Tisch.
Die gekochten Galuschki können auch in der Backröhre überbacken werden. Nach dem Abtropfen in einer Pfanne mit saurer Sahne übergießen und mit zerlassener Butter beträufeln. Im Wasserbad in die vorgeheizte Backröhre stellen, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971