Frische Tomatensoße – Ein leichter Klassiker aus der DDR
Frische Tomatensoße ist ein einfaches und zugleich geniales Rezept, das sich durch seine Leichtigkeit und Frische auszeichnet. Die Kombination aus saftigen Tomaten, einem Hauch von Apfel und der Cremigkeit des Joghurts sorgt für eine wunderbare Ausgewogenheit zwischen süß und herzhaft. Diese Soße eignet sich perfekt als Beilage zu Fleisch, Fisch oder einfach als frische Dip-Variante zu Gemüsesticks.
Das Besondere an diesem Rezept ist die Einfachheit der Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine gesunde und aromatische Tomatensoße, die garantiert jedem schmeckt. Die leichte Würze des Paprikas und der erfrischende Geschmack der Gewürzgurke runden das Gericht ab.

Anzahl der Portionen
Ergibt ca. 4 Portionen.
Zutaten
- 3-4 Tomaten
- 1 geschälter kleiner Apfel
- 1 Esslöffel Joghurt
- 3 Esslöffel Öl
- 1/2 Teelöffel Edelsüßpaprika
- Je 1 Prise Salz und Zucker
- 1 Gewürzgurke, fein gehackt
Zubereitung
- Tomaten und den geschälten Apfel in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Den Joghurt hinzufügen und das Öl sowie den Paprika gut unterrühren.
- Mit Salz und Zucker abschmecken.
- Die fein gehackte Gewürzgurke unter die Soße mischen und alles gut verrühren.
- Die Soße vor dem Servieren etwa 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 10 Minuten |
Durchziehzeit: | 15 Minuten |
Gesamtzeit: | 25 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Leicht. Dieses Rezept erfordert keine besonderen Kochfertigkeiten und ist schnell zubereitet.
Benötigte Küchenutensilien
- Mixer oder Pürierstab – zum Pürieren der Tomaten und des Apfels
- Schüssel – zum Mischen der Soße
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die frische Tomatensoße kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut durchrühren.
Nährwerte
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 90 kcal
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 5 g
Tipps für Diabetiker
Du kannst den Zucker weglassen oder durch eine Zuckeralternative ersetzen, um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren. Auch die Menge des Öls kann angepasst werden, um den Fettgehalt zu senken.
Rezepttipps:
Für eine intensivere Note kannst du frischen Basilikum oder Oregano hinzufügen. Diese frische Tomatensoße eignet sich auch hervorragend als Dressing für Salate oder als Dip zu gegrilltem Gemüse.
Nach: Pikante Delikatessen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |