Erdbeerquark – Ein fruchtiges DDR-Rezept für den Sommer
Erdbeerquark ist ein süßer und frischer Genuss, perfekt als Dessert oder Zwischenmahlzeit. Dieses Rezept aus der DDR kombiniert frische Erdbeeren mit cremigem Quark und einem Hauch Zucker, was dem Gericht eine feine Süße verleiht. Die Zugabe von Milch macht den Erdbeerquark besonders cremig, und das Teegebäck rundet die süße Speise ideal ab.
Ein einfaches Rezept, das sich hervorragend mit frischen oder konservierten Erdbeeren umsetzen lässt und garantiert jedem Erdbeer-Liebhaber Freude bereitet!

Anzahl der Portionen
Für 4 Personen. Passe die Zutatenmenge entsprechend an, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.
Zutaten
- 300 g Quark
- 150 g frische Erdbeeren
- 60 g Zucker
- 1/10 Liter Vollmilch
- 4 Stück Teegebäck
Zubereitung
- Die Erdbeeren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren mit dem Zucker bestreuen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Den Quark durch ein Sieb streichen, um eine besonders feine Konsistenz zu erreichen, und mit der Vollmilch verrühren.
- Die Erdbeeren einschließlich des entstandenen Saftes vorsichtig unter den Quark heben. Einige Erdbeerscheiben zum Garnieren zurückhalten.
- Den Erdbeerquark portionsweise anrichten und mit den beiseitegelegten Erdbeerscheiben sowie dem Teegebäck garnieren.
Variationen
- Mit Konservenfrüchten oder Erdbeermark: Wenn keine frischen Erdbeeren verfügbar sind, kann der Quark auch mit Erdbeermark oder Erdbeeren aus der Konserve zubereitet werden.
- Mit Minze: Einige frische Minzblätter als Garnitur geben dem Erdbeerquark eine zusätzliche Frische.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Ziehzeit | 30 Minuten |
Gesamtzeit | 45 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Sehr einfach – Ideal für Anfänger und schnell zubereitet.
Benötigte Küchenutensilien
- Sieb – zum Durchstreichen des Quarks
- Schüssel – zum Mischen der Zutaten
- Löffel – zum Umrühren und Anrichten
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Erdbeerquark schmeckt frisch am besten, kann aber im Kühlschrank bis zu 1 Tag aufbewahrt werden.
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 180 kcal
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 22 g
- Eiweiß: 8 g
Tipps für Diabetiker
Verwende eine Zuckeralternative oder reduziere die Zuckermenge. Eine fettarme Version des Quarks eignet sich ebenfalls gut für dieses Rezept.
Rezepttipps: Für einen intensiveren Geschmack kann ein kleiner Schuss Vanilleextrakt unter den Quark gemischt werden. Frische Minzblätter geben eine dekorative Note und zusätzliches Aroma.
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |