Blumenkohl auf Kapuziner-Art
Kalafiory po kapucyńsku
Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987
Diese Zutaten brauchen wir…
Für den Teig:
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1/8 I Milch oder Sahne
- Salz
- 60 g Semmelbrösel
- 80 g Fett
- Zucker
- Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den geputzten und gewaschenen Blumenkohl mit siedendem gesalzenem und leicht gezuckertem Wasser übergießen und zudecken, bis das Wasser wieder kocht. Ohne Deckel etwa 10 Minuten kochen lassen, den Blumenkohl aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Für den Teig die Eier mit dem Mixgerät verquirlen. Nach und nach Mehl und Milch zufügen, zum Schluß salzen. Die garen Blumenkohlköpfe in Stücke teilen, kurz in den Teig tauchen, in Semmelbröseln wälzen und in stark erhitztem Fett goldbraun braten.
Auf einer vorgewärmten Platte, .mit Petersilie garniert, servieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
So zubereitete kleine Blumenkohlköpfe können als Ergänzung zu Fleischgerichten mit hellen Soßen serviert werden.
Nach: Polnische Spezialitäten, Originalverlag: Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987