Ragout fin

Ragout fin nach DDR-Rezept – Ein festlicher Klassiker

5 Ragout fin nach DDR-Rezept – Ein festlicher Klassiker Ragout fin ist ein traditionelles Gericht, das ursprünglich aus Frankreich stammt und in der DDR besonders beliebt war. Es besteht aus zarten Fleischstücken in einer cremigen Sauce und wurde oft zu festlichen Anlässen serviert. Dieses Rezept bietet eine einfache Basis, die den typischen DDR-Kochgewohnheiten entspricht und nach Belieben erweitert werden kann, […]

Weiterlesen
Schweinefilet mit Trauben und Mandeln

Schweinefilet mit Trauben und Mandeln – Ein köstliches Rezept

0 Schweinefilet mit Trauben und Mandeln – Ein köstliches Rezept Schweinefilet mit Trauben und Mandeln ist eine raffinierte Kombination aus herzhaftem Fleisch, süßen Trauben und knusprigen Mandeln. Dieses Gericht beeindruckt durch seine elegante Einfachheit und den ausgewogenen Geschmack. Die Verwendung von Honig verleiht dem Schweinefilet eine besondere Süße, während die Zitronenmelisse für eine frische Note sorgt. Für mich ist dieses […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Putentraum

0 Putentraum Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Putenbrust 100 g Gänseleber 3 Eigelb 1 Eßlöffel Honig 60 g Butter 1/8 Liter Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Putenbrust dünn klopfen, Gänselebermus und Eigelb verrühren und als Füllung […]

Weiterlesen
Rote-Bete-Salat mit Nüssen

Rote-Bete-Salat mit Nüssen – Ein erfrischender, würziger Salat

1 Rote-Bete-Salat mit Nüssen – Ein erfrischender, würziger Salat Rote-Bete-Salat mit Nüssen kombiniert die erdigen Aromen der roten Bete mit der Schärfe des Meerrettichs und der Süße von Honig. Die knackigen Haselnüsse und die cremige saure Sahne runden dieses besondere Salatgericht ab. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, dieser Salat bringt Frische und eine ausgewogene Kombination von Aromen auf den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Scharfer Salat mit Röschen

0 Scharfer Salat mit Röschen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Rettich Salz 2 Äpfel 2 Eßlöffel Zitronensaft 1/4 Liter saure Sahne 1 Teelöffel Honig je 1 Eßlöffel gehackte Petersilie und Schnittlauchröllchen 4 Radieschen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sündenlimonade

0 Sündenlimonade Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Honig 2 bis 3 Eßlöffel Bierhefe 4 Zitronen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den Honig in 10 Liter Wasser aufkochen. Die Flüssigkeit in ein offenes Gefäß gießen, die Hefe zufügen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Paprikaš aus Schweinefleisch

0 Paprikaš aus Schweinefleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Zwiebeln schälen und fein schneiden. 2 Eßlöffel Fett in eine Kasserolle geben, wenn es heiß ist, die Zwiebeln darin anschwitzen, rotes Paprikagewürz zufügen und die Kasserolle an den Herdrand ziehen. Nun Hirn, Zunge und 1 Niere (alles vom Schwein) sowie 1 Kilogramm Schweinefleisch in kleine […]

Weiterlesen
Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben

Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben – Ein raffiniertes Rezept aus der DDR

0 Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben – Ein raffiniertes Rezept aus der DDR Dieses Rezept aus dem Jahr 1987 bietet eine köstliche Kombination aus würzigen Hackfleischklößchen und einer erfrischenden Soße aus roten Rüben. Es ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das sicherlich deine Familie und Gäste beeindrucken wird. Die kräftigen Aromen des Hackfleischs und die milde Säure der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obst-Beeren-Soße

0 Obst-Beeren-Soße Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eßlöffel Marmelade oder Konfitüre 1/2 Teelöffel Senf 2 Eßlöffel Dessertwein 2 Eßlöffel Zitronensaft 1/2 Eßlöffel Zitronen- oder Orangenschale 1/2 kleine Zwiebel Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lammfleischsuppe

0 Lammfleischsuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Für 4 Personen rechnet man 750 Gramm Lammfleisch. Zu dieser Fleischmenge gibt man als Ergänzung 1/2 Lammkopf. Der Kopf und das in Stücke geschnittene Fleisch werden gewaschen und in einem Topf mit 2 Liter kaltem Wasser angesetzt. Wenn es zu kochen beginnt, nach Geschmack Suppengrün, Petersilie, 1 Zwiebel und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schtschi nach Peters Art

0 Schtschi nach Peters Art Zutaten & Zubereitung Eine kräftige Brühe aus 100 g Knochen und 25 g Fleisch je Portion zubereiten, 130 g Sauerkraut in Fett anbraten und mit wenig Brühe weichdünsten. Dann das Sauerkraut in die kochende Brühe geben und gar kochen. Salz hinzufügen. In feuerfeste Suppentassen verschiedene Arten gewürfeltes Fleisch und Wurst geben, mit der Suppe auffüllen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalte Gurkenschüssel (Baltschik)

0 Kalte Gurkenschüssel (Baltschik) Diese Zutaten brauchen wir… Etwa 600 g grüne Gurken Salz 250 g junge Zwiebeln 250 g Kartoffeln 1/2 Tasse Öl Paprika Zitronensaft etwas Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Gurken schälen, längs halbieren. In […]

Weiterlesen
1 2 3 4 287